klick auf deine Abonenntenzahl, die steht neben Abonennten (eingeklammert), da werden dann all deine Abonennten aufgereiht. dann gehst du mit der Maus auf den den du Löschen willst, es erscheint ein Kästchen 'Entfernen', da klickst du drauf & schon ist er weg ;)

Lg, cheryl

...zur Antwort

das kommt drauf an welches video du kommentiert hast. einige User stellen die Kommentarfunktion so ein, dass die Kommentare erst genehmigt werden müssen bevor sie veröffentlicht werden. Hater Kommentare können sie dann zB ablehnen, so dass nur die netten zu sehen sind ;)

...zur Antwort

also ich benutze das gleiche Programm & krieg das eigentlich ganz gut hin. sobald ich genug Geld hab (bin ja noch schülerin) kauf ich mir das Programm auch. ist zwar ein sehr aufwendiger Prozess aber das Wasserzeichen ist dann am Ende weg. du machst am besten erstmal ein 'Testvideo' in dem du zB nur schwarzen Hintergrund nimmst. dabei kommmt es drauf an wie lang das eigentliche video sein soll. du könntest zB 10 min lang diesen schwarzen Hintergrund nehmen, das erstellen des Films dauert dann zwar etwas aber damit muss man dann halt leben. der vorteil an der sache ist dass das wasserzeichen nicht die ganze zeit im bild ist. an diesem Testvideo kannst du dann sehen in welchen abständen das wasserzeichen erscheint und wieder verschwindet. daran orientierst du dich dann einfach für dein eigentliches video. dh mach an den stellen an denen das wasserzeichen im testvideo zu sehen ist einfach nur schwarzen Hintergrund. nach dem erstellen schneidest du diesen Hintergrund einfach heraus, zB mit windows movie maker, den hat ja fast jeder, falls du das Programm aber nicht haben solltest kannst du es dir ganz leicht installieren. ist Kostenlos & genügt zum schneiden völlig. mit einem wasserzeichen musst du da auch nicht rechnen :)

ist alles sehr zeitaufwendig, aber bringt was! ich hoffe ich konnte dir helfen!

Lg

...zur Antwort