Komisch, weil die Mutter von nem Freund hat bei der AOK gekündigt und 2000€ bekommen.

...zur Antwort

Irgendwann wird es doch bestimmt angemacht.. irgendwie muss ich es doch möglich sein es zu finden, wo ich das Smartphone neu hatte musste ich da Besitzerdaten eingeben, was ich auch gemacht habe. Kann man es dadurch irgendwie finden ?

...zur Antwort

Habe etwas gefunden;

Rechtslage: Seit August 2012 soll ein neues Gesetz Verbraucher vor Abofallen im Internet schützen. Festgeschrieben wurde dort die so genannte "Button-Lösung": Verbraucher müssen einen kostenpflichtigen Vertrag vor Abschluss mit einem Klick auf eine Schaltfläche bestätigen, die mit "Kaufen" oder einer ähnlichen Wortwahl beschriftet ist.Fehlt die Beschriftung des Buttons, ist der Vertrag nichtig. Unternehmen oder Anbieter haben dann keine Möglichkeiten, Forderungen geltend zu machen. Darüber hinaus sieht das Gesetz vor, dass alle wesentlichen Konditionen eines Vertrags, wie Mindestlaufzeit und Preis, unmittelbar und deutlich hervorgehoben vor dem Button angezeigt werden.

Zu dem Zeitpunkt (20.03.2014) als es angeblich gebucht wurde, war sicherlich kein Button mit der Beschriftung "Kaufen" oder einer ähnlichen Wortwahl.

Ich werde demnächst einen Brief an 1&1 Mail & Media GmbH versenden zur Abwehr einer unberechtigten Forderung für einer Internet-Service-Leistung.

Hoffe es hilft ...

...zur Antwort