die einzelnen begrifflichkeiten kannst du ganz gut recherchieren... vielleicht ist es dir eine hilfe wenn man dir ein paar anhaltspunkte gibt, wie du deine recherche zu gliedern hast. versuch dich erstmal damit auseinanderzusetzen, wie das gehirn sich embryonal entwickelt, also was kommt zuerst, was entwickelt sich später. desweiteren kannst du das auch noch histologisch und damit auch funktionell aufschlüsseln. welche hirnareale was tun und wozu gebraucht werden. brodmann hat die großhirnrinde in areale nummeriert und damit assoziierte funktionelle neuronengruppen versucht zu beschreiben. hinter der nummerierung sollte man aber keine logik erforschen wollen... du kannst natürlich im internet alles mühsam einzeln zusammensuchen, "einfacher" wäre es vielleicht du findest eine VL, die von einer uni zu diesem thema im netz zur verfügung gestellt ist und orientierst dich an deren struktur. andernfalls empfehle ich dir einfach ein simples, allerdings auf studiennivea geschriebenes anatomiebuch. mit letzterem dürfte die recherche dann gut funktionieren. verschaff dir erstmal einen grundlegenden überblick, bei weiteren verständnisfragen - einfach nochmal melden.... gerne auch wenn du eine buchempfehlung haben möchtest.

viel erfolg

...zur Antwort

phasische oder tonische muskelzuckungen sind epileptischer natur. bei dem normalen synkope tritt das i.d.r. nicht auf. aber jetzt nicht gleich panik schieben. so ein anfall bedeutet nicht automatisch, dass man epilepsie hat. man kann jedes gesunde gehirn auf einen epileptischen anfall hin reizen. wenn das wiederholt auftritt oder du dir einfach sorgen machst, empfiehlt sich natürlich eine vorstellung beim arzt.

alles gute

...zur Antwort

fakt ist, du bist 14, also mitten in der pubertät, daher ist dein problem sicherlich auch hormonell bedingt. lokale, übermäßige schweiproduktion kann man in extremfällen beispielsweise mit aluminiumchlorid eiindämmen. die anwendung ist allerdings sehr unangenehm, wenn auch effektvoll. weniger schmerzhaft wäre es, neben dem üblichen gebrauch von deos, vorab die ernährung umzustellen. das bringt nicht die große wende, aber regelt schon einiges. als tip hierfür: auf zucker- und alkoholische getränke verzichten, keine scarfen gewüzte und salbeitee oder -dragees. die helfen.

alles gute

...zur Antwort

wenn wie fäden, die mechnisch der stabilisierung der schnittflächen dienen, gezogen sind, dann beginnt eine etwas kritische überganszeit. die mechnische stabilisation ist weg und die wundheilung hinkt dann manchmal noch etwas hinterher, bis körpereigene zellen die wunde gänzlich verschlossen haben.

weiß dein arzt, welcher tätigkeit du nachgehst? du hast mit chmikalien zu arbeiten und schützt deine hände sicher mit gummihandschuhen. beides erhöht das risiko, die unzureichende wundheilung zu stören und eine sekundäre infektion hervorzurufen. an deiner stelle würde ich zum hausarzt gehen und dich krankschreiben lassen, wenn die wunde noch offen ist. unter den beschriebenen angaben stellt das m.E. kein prpblem dar.

der begriff "belastung" ist hier natürlich vor dem hintergrund der auszuführenden tätigkeit zu beurteilen. eine überbeanspruchung ist natürlich nicht sinnvoll.

gute besserung

...zur Antwort

das kommt darauf an, welchen emotionale komponente verantwortliche hirnareale einem sensiblen reiz beimessen. wenn so eine berührung tätsächlich, also nicht nur weil man es lieber gerne so hätte, mit negativen gefühlen belegt wird, reagiert der körper auf diesen erogenen reiz nicht mit einem gefäßerweiterung in der region, die wir hier anstandshalber nicht beim namen nennen wollen.

...zur Antwort
Eiter (?) an Nähten nach Carpaltunnel-OP

Hallo liebe Community,

vor 9 Tagen wurde ich an der linken Hand wegen CTS operiert. (rechts wurde bereits vor 2 Monaten operiert - somit habe ich sozusagen eine "Vergleichserfahrung")

Im Grunde bin ich mit dem Heilungsverlauf relativ zufrieden. Täglich wird der allgemeine "Bewegungsschmerz" und die Bewegungseinschränkungen durch den Eingriff geringer.

Jedoch will der "oberflächliche Wundschmerz" nicht so recht weichen. (Im Vergleich zu rechts hatte ich am 9. Tag nahezu keinen Wundschmerz mehr (nur den "innerlichen Schmerz" durch die OP - ich hoffe ihr versteht, was ich meine?!)

Seit Anfang der Woche wird die Wunde nur noch durch ein Pflaster (10x8cm, alle 4 Seiten klebend, trocken - also ohne Salbe) geschützt, welches ich täglich nach dem Duschen erneuere. Soweit so gut. Gestern (Mittwoch) habe ich einen gelblichen Punkt an einer Naht wahrgenommen und in der Vermutung, dass es Eiter sein könnte, "ausgedrückt". Heute Morgen hatte sich der Eiter(?) an der selben Stelle nachgebildet - erneut konnte ich nicht widerstehen und habe die gelbliche Flüssigkeit rausgedrückt.

Am Vormittag hatte ich bei meinem HA Termin zum Fäden ziehen. Unsicher, ob sich nicht eine Entzündung breit macht, schilderte ich dem Arzt, während dieser die Fäden zog, meine Beschwerden. (mehr Wundschmerz/Empfindlichkeit als rechts seinerzeit und natürlich der vermutete Eiterpunkt an der Naht) Der Arzt meinte, dass er nicht glaube, dass es sich um Eiter gehandelt habe. Der kleine Wundspalt, der sich nach dem Fädenziehen öffnete war "nässlich". Lt. Arzt würde es gut aussehen und etwas Wundwasser sei normal, er würde keine Entzündung erkennen können.

Die Wunde bekam kein neues Pflaster. (Rechts wurde mir - vom selben Arzt - "damals" noch eine Woche lang ein Pflaster empfohlen)

Da mir die Wunde selber nicht gefiel, habe ich mir in der Apotheke noch einmal ein paar dieser 10x8cm Pflaster geholt und daheim gleich drauf geklebt. Trotz der "Entspannung" durch die gezogenen Fäden nahm der Wundschmerz stündlich zu. Normal mit herabgelassener Hand gehend, spürte ich jeden Schritt als stehend-dumpfen Schmerz gen Handgelenk. Knapp 5 1/2 Stunden nach dem Fädenziehen entfernte ich das Pflaster um zu schauen, warum es nun so schmerzt. Das Pflaster entfernt, war die Haut um die Wunde etwas geschwollener, warm, rötlicher als am Morgen, noch einen Tick empfindlicher auf Berührung und vor allem war nun an nahezu jedem ehem. Faden-ein/aus-Tritt ein gelblicher Punkt (siehe Foto) zu erkennen. Unsicher, ob dies immernoch im Normalbereich sei, rief ich beim Hausarzt an. Dieser liess über die Arzthelferin ausrichten, dass er am Morgen keine Entzündung wahrgenommen habe und ich mir aus der Apotheke eine Jodsalbe besorgen solle und wieder mit einem Pflaster - im täglichen Wechsel - draufmachen soll.

Hat jemand eine ähnliche "Problematik" bei der Wundheilung oder hypochondere ich nur ? Euer Eindruck - aus der Ferne - von dem Foto?

...zum Beitrag

das wundmanagement entwickelt sich zunehmend vom wunden bepflastern weg - und das ist in den meisten fällen auch gut so. schön, dass du ein foto eingefügt hast. deine wunde sieht ganz normal aus, um nicht zu sagen gut. hör natürlich auf dran "rumzudrücken". wundsekret und juckreiz gehören zum heilungsprozess dazu, je mehr du diesen durch mechanische einwirkung störst, desto anfälliger wird die wundheilung. jodsalbe drauf und immer schön luft ran lassen.

mach dir keinen kopf. anhand des fotos sieht das alles sehr zufriedenstellend aus.

...zur Antwort

du solltest dich nicht den minimal schlechtesten, sondern den maximal besten abischnitt fürs medizinstudium anstreben. deine fragen kannst du dir am besten mit einem blick auf hochschulstart.de beantworten. fragen dieser art werden in diesem forum zu 95% von unwissenden nicht-medizinern beantwortet und genau diesen wahrheitsgehalt haben die beiträge dann auch....hier tust du dir echt keinen gefallen

...zur Antwort

kann mich dem bereits gesagten nur anschließen. ein top notendurschnitt bedeutet nicht automatisch, dass man für den beruf oder für das studium geeignet ist. wenn du interesse an naturwissenschaften hast und bereit bist die nächsten jahre "die ohren anzulegen", dann findest du sicherlich gefallen an der medizin. es ist ein sehr schönes, aber auch ein hartes studium.

zu thema fächerbelegung wurde bereits richtig gesagt, dass der abischnitt ausschlaggebend ist. es gibt vereinzelt unis die auch fächerspezifische auswahlkriterien anbieten - aber wer so ein tolles abi hinlegt wie du, der muss auf sowas keine rücksicht nehmen.

thema chemie: ist natürlich schwachsinnig, dass man ohne chemie in der oberstufe fürs studium ungeeignet ist. aber erfahrungsgemäß, rückblickend aus der sicht eines studenten und auch als tutor, ist chemie die naturwissenschaft, die die größten probleme mit sich bringt, je weniger grundlagen vorhanden sind. bio und physik lässt sich erfahrungsgemäß entweder gut nachholen oder gut kompensieren. die schulchemie landet im studium früher oder später bei der biochemie, welches für viele das fach der größten hürde darstellt. trotzdem gilt, man kann alles lernen, alles nachholen ..... wenn man es will (unabhängig vom abischnitt). ich hab chemie übrigens auch nach der 11ten abgewählt ;-)

ich wünsch dir jedenfalls viel durchhaltevermögen für dein letztes jahr. lass dir nicht reinquasseln dann triffst du auch die richtige entscheidung

...zur Antwort

hyperhidrose, also krankhafte schweißüberproduktion ist meist lokal bedingt, das scheint bei dir ja nicht der fall zu sein. schwitzen allgemein unterliegt dem vegetaiven nervensystem und bietet damit natürlich auch eine möglich ursache, du schreibst nicht wie alt du bist, hormonelle schwankungen während der pubertät sind gut denkbar. des weiteren wäre eine realistische möglichkeit, dass deine köperflüssigkeiten nicht ausbalanciert sind....zuviel alkohol, kaffee, scharfe gewürze (stimulieren über die haut wärmerezeptoren, was zum schwitzen führt)...die liste ist lang. tip: halte dich an flüssigkeiten, die nicht "osmotisch wirksam" sind...also am besten wasser :-) als hausmittelchen hilft manchmal salbei - als dragee oder als tee. wenn es natürlich absolut überschüssige schweißsekretion ist, dann vielleicht doch mal in richtung endokrinologe denken. wie gesagt, hormone spielen eine rolle, erste station wäre z.b. die schilddrüse mal checken zu lassen. falls doch lokal bedingt, könntest du dir in der apotheke eine aluminiumchlorid lösung herstellen lassen...die anwendung ist allerdings mit großen unannehmlichkeiten wie hautreizung und juckreiz verbunden

alles gute

...zur Antwort

der gesunde menschenverstand sollte dir eigentlich sagen, dass eine pille niemals gesunde ernährung und körperliche betätigung ersetzen kann. aus medizinischer sicht ist sowas ganz klar augenwischerei, im besten fall ein unschädlicher placeboeffekt, im schlechtesten fall gesundheitsschädlich. es ist unglaublich was einem vorgekaugeklt wird, nicht alles in eine pille stopfen zu können. ein gesunder körper verfügt über alle enzyme, bakterien und mineralstoffe denen es bedarf, um sich fit zu halten. letzteres auch in die tat umzusetzten liegt dann am menschen selbst ;-)

...zur Antwort
ANTWORTEN Unterzucker durch jahre langes verziechten von zucker und kohlenhydrate arme ernährung.

Also Ich habe schon einmal eine frage gestellt warum ich tags immer müde bin. Aber es hat einteutig nichts mit dem nacht schlaf zu tun .. weil wenn ich den kaffee energy trinks und cola (alles ohne zucker) weglasse werde ich nachts nicht munder und schlafe tief und fest abet wache trozdem um 4:30 auf (um die uhrzeit muss ich immer aufstehen wenn ich auf arbeit gehe und das seit 2 jahren (macht der gewohnheit) also kann ich schon mal ausschliesen das ich eine schlafstörung habe.

Aber jetzt zur frage. Ich verziechte seit 3 jahren auf zucker und seit 5-6 monaten auf kohlenhydrate reiche ernährung , warum ? Ich habe auch jahre lang viel sport gemacht und ich wurde informiert das ich auf brod , semmeln verziechten soll und so selten wie möglich essen soll und mehr wehrt auf eiweisshältige nahrung , fette , obst und gemüsse halten soll. Nur habe ich dadurch extremes untergewicht bekommen (untersuchung von meiner ausbildung , innerhalb von 5-6 monate 11kg abgenommen obwohl ich mehr gegessen hab.. aber eben keine kohlenhydrate (habe 55kg auf 1.76 gehabt momentan 58kg) ich mache jetzt überhaubt keinen sport ! Aber nur ist das problem jetzt wenn ich zuckerl oder ne schockolade esse wird mir total schwindelig , mir wird schwarz vor den augen , bekomme schweiss ausbrüche und mir wird kotz übel .. Aber bei mehl produkten ist das nicht! Und ich habe dieses wochenende einige biere (radler) getrunken so gegen 15 uhr obwohl ich sehr müde ,langsam , und schwach war (eben wie immer ) und nach dem 4 radler bier langsam getrunken war ich überhaupt nicht mehr müde und bin volle "hypoaktiv" geworten und hab mit meinen kolegen plötsinn gemacht!

Also jetzt zur meiner 2 frage kann ich unterzucker haben obwohl ich kein diapetiker bin ? Woher kommt meine schwäche gefühl und die müdigkeit ? (wegen der kohlenhydraten armen ernährung) Kann ich jemals wider zucker essen ohne den oben genannten aufträtungen? Kann ich das wider loswerden wenn ich produkte esse wo zucker trinnen ist?

Bitte um verzeihung wegen meiner schlechten rechtschreibung. mfg michael

...zum Beitrag

hallo michael,

also zum ersten, man kann nicht "auf zucker verzichten", zucker ist in vielen dingen enthalten, du sprichtst ja selbst das thema obst und gemüse an.... KH-arme kost in allen ehren, mir stellt sich die frage weshalb du das tust wenn du an dir selbst merkst, dass dein vitalzustand darunter leidet?!

lange rede kurzer sinn. es gibt durchaus krankheitsbilder, bei denen, beginnend von defekten transportsystemen über krankhafte malabsorbtion bis hin zur tatsächlichen unverträglichkeit, eine hypoglykämie, also unterzucker, auftreten kann. um das wirklich abzuklären wäre es das einfachst, du besuchst deinen hausarzt und lässt mal deinen BZ bestimmen, das dauert 10 sekunden. auf diesen positiven oder negativen befund lässt sich dann weiter aufbauen.

dass ferndiagnosen per internet nicht möglich sind, sollte dir klar sein. hier fehlen ganz klar wichtige infos, die du deinem arzt liefer musst wenn du ihn um rat bittest.

alles gute

...zur Antwort

du kennst doch sicher das atommodell. für jedes element gibt es so ein modell mit schalen auf denen elektronen sitzen. wenn jetzt so ein elektron von seiner schale herausgerissen wird, dann entsteht eine elektronenlücke, welche sofort von einem elektron auf einer höheren schale wieder gefüllt wird... die schalen werden immer von innen nach außen "optimal besetzt". und durch dieses "herunterfallen" eines elektrons eine höheren schale in die lücke einer niederen schale wird energie frei. diese frei werdenende energie (beim "runterfallen") , bzw. die energiedifferenz, nennt man röntgenquant. vielleicht kommt ja noch ein physiker vorbei, weiß leider nicht wie ich es dir einfacher erklären soll. grüße

...zur Antwort

physikalisch/physiologisch werden die membranpotenziale der zellen depolarisiert. in folge dessen kommt es durch den altbekannten mechanismus zu einer muskelkontraktion. die gefährlichkeit beim berühern eines stromleiters liegt darin, dass die zelle anhaltend zur kontraktion depolarisiert wird und sich im muskel zu einem sogenannten tetanus aufsummiert. somit krampf ein muskel, egal ob das nun die hand ist oder der herzmuskel, heißt er kann nicht mehr relaxieren. für die sklelettmuskulatur bedeutet das, dass man z.b. die hand nicht mehr öffnen kann (beispiel: im herbst drachen steigen lassen, drache landet in der spannungsleitung) oder der herzmuskel verliert seinen rythmus, wodurch der 4-takt-zyklus ausfällt.

grüße

...zur Antwort

nein, du sollst deine traum natürlich nicht aufgeben...das wäre das einzig "dumme". mach die ausbildung und du wirst sehen, dass weiß gott nicht alle ärzte 1er abis gemacht haben und dass nicht alle 1er-abi ärzte brauchbare mediziner sind.

alles gute

...zur Antwort
Ehe oder Freundin?

Hi Leute ,

Ich 27 seid 4 jahren verheiratet stehe vor einem wirklich ziemlich schwachsinnigem Problem . Die Sache sieht so aus ..

Mein Mann (Südländer) hat extrem etwas gegen eine Meiner sehr guten Freundinen ich kenne diese Freundin (Ich nenne sie jetz mal Janina weil ihren Namen nicht öffentlichen machen möchte ) schon mein Leben lang bin mit ihr durch dick und dünn gegangen und sie hat mich in wirklich sehr schwierigen situationen begleitet .

Es gab immer wiedermal streit wegen Janina egal um was unser streit mit meinem Mann geht immer probiert er irgendwie alles so umzukrempel das Janina dran schuld ist obwohl sie reingarnichts damit zu tun hat .

Der ex Freund von Janina hat vor ein paar jahren sehr schlimme dinge über sie verbreitet typisch Südländer eben die pralen ja sehr gerne ja ich hatte die und mit der hab ich dies und das gemacht und die eine hab ich so Flachgelegt und sollche Kinderrein eben ...

Das schlimmste an der ex Freund Geschichte von Janina ist das er mich auch in den Dreck gezogen hat heisst auch sachen erzählt hat die gelogen waren aber wirklich sehr schlimme dinge . Seid dem ist mein Mann extrem gegen Janina obwohl sie eigentlich überhaupt nichts dafür kann .

Ich muss dazu nochsagen das mein Mann mich vor Jahren betrogen hat er sagt er hatte zwar nichts mit der Frau aber das kann ich ja nichts wissen ich habe beide sogar erwischt draussen auf einem kleinen Parkgelände ! nunja ich habe ihm verziehn. Und er hat mir auch niewieder das gefühl gegeben das da irgendwas nicht in ordnung wäre ...

Vor 3 Tagen ist die ganze Situation einfach nur noch eskaliert ...

Wir hatten uns mit ein paar Freundinen bei meiner schwiegermama zum Essenverabredet Janina war auch dabei . Als mein Mann davon erfahren hat ist er völlig ausgeflippt wir haben uns richtig in den Haaren gehabt .. Was ich mir einbilde so eine billige ... zu seiner Mutter nachause zu bringen das ich genau so sei wie sie und und und ...

Nach 20. minuten schweigen hat es mir auch gereicht und ich bin ausgeflippt ich hab ihn bespuckt beschimpft und ihn zum schluss aus dem Haus verjagt jetz kommt er grade an will ein paarsachen holen und sagt mir Er Liebt mich aber will die Ehe nur weiterführen wenn ich den Kontakt zu Janina beende ...

Total Kindisch aber was soll ich jetz machen bitte ? Wir haben eine 4 Jährige Tochter zusammen die ihren Papa vergöttert

Ich denke mir die ganze zeit wie ein erwachsener Mann so Kindisch sein kann ..

Ehe oder Freundin

wie geh ich jetz vor ?:-(

Sorry das es soo lang geworden iss aber mein Frust musste mal raus

...zum Beitrag

das ist aber eine wirklich extrem kindische situation. ich halte mich kurz und gebe eine neutrale antwort. ich , an deiner stelle, würde deinen mann und die freundin an einen tisch setzten und zu dritt mal in ruhe über die sache sprechen. ehe oder freundin, also ehrlich, ich weiß nicht wer da ärmer dran ist - du oder dein mann. aber epressung geht in meinen augen überhaupt nicht, schon gar nicht zwischen eheleuten....ich mag weiß gott auch nicht jede freundin meiner frau

alles gute

...zur Antwort

du redest hier vom knie, ja?! eine sehenruptur würde sich unmissverständlich als schwellung, starke schmerzen und instabilität des gelenkapparates bemerkbar machen. eine sehne springt dich nicht aus einer wunde heraus an und klafft dann an der oberfläche (nette vorstellung). du hast dir wahrscheinlich nur meisterlich eine prellung oder vielleicht eine überdehnung zugezogen, hängt ganz von der dynamik deines sturzes ab.

gute besserung, aber mach dir mal keinen kopf ;-) .... höchstens über die menschliche anatomie

...zur Antwort

sucht muss man auf zwei ebene verstehen. einmal die psychische und einmal die physische ebene. letztere geschieht auf neuronaler ebene. die meisten "süchte" bestehen darin, dass transmitterstoffe metabolisch erstetzt werden und an rezeptoren binden, die im gehirn glücksgefühle und zufriedenheit auslösen. durch abhängigmachende substanzen kommt es zu einer dauerstimmulation dieser rezeptoren und der regulation an der rezeptorsensibilität, ggf. auch an der sekretion des körpereigenen transmitters.

...zur Antwort