Ok, hier meine Erfahrungen, hoffe es eröffnet ein bisschen das Feld:

Vor 10 Jahren erst Gallenkollik, UKE Hamburg, Leiter der Abteilung kam schließlich, fand Stein in Gallenleiter nicht, Ergebnis: Sonderfall. Stattdessen nur beinahe faustgroßer STein in der Anhangdrüse, Galle. Ok, ich also damit weitergelebt.

Mochte nie scharfe Sachen vorher, aber war vor zwei Jahren in Indien für ein halbes Jahr , Hitze, scharfes Essen, kaum schlaf (dann wird das Gewebe schlaff und das Immunsystem schlechter), Folge Galensteine zerbröselte Steine verstopften 12-stündige Gallenkollik und dann noch 14 Tage Gallenentzündung, Anhangdrüse ist nun auf das zwei bis dreifache überdehnt, gallensteine zuletzt noch zwei kleine.

OP nach europäischem Format in Indien abgehnt nachdem der körper mit hilfe von Relaxantien und mit Gewalt die Verstopfung beseitigt. und die Gallenleiterentzündung wieder abklang, die schmerzen beherrschbar wurden - das Risiko blieb. Ich also zur ajurverdischen Medizin. coole leute sagen nöö, brauchst keine OP, hier 5 stark wirksame medikamente, inklusiv dem landeseigenen typischen tee. Habe mir vodavon was mitgebracht musste ich aber bislang kaum nehmen weil:

Habe gemerkt, dass Orangen, bei Problemen 1,5 kg bis 2 kg essen, helfen. Verzichte seit dem komplett auf Rohrzucker, auf die ganzen Zusätze davon in Lebensmitteln. Verspüre positive Wirkung, vermute, dass Gallensteine sich nun leichter zu Sediment zerbröseln lassen und/oder dass betreffende Schleimhäute nun resistenter und belastbarer sind, was entzündung und verletzung angeht.

Husten, Sport ist alles erlaubt, Schwimmen, alles förderlich. Aber es braucht auch die Einstellung zum Organ, das muss ins Bewusstsein, der Schließmuskel des Organs, laute auspressgeräusche, der spezielle Schmerzpunkt, sind alles Indikatoren für Steine, Entzündungen, oder Sedimentverlegungen. Natürlich auch Brennen im Nachbarorgan , Pankreas, wo je nach Phyiologie die gallensäure auch mal hochsteigen kann, aber dann ist es schon ziemlich schlimm, weil dann der leiter vor dem Ausgang verstopft ist und nicht beim eingang.

Ich wollte sagen es braucht ein wenig psychische Kontrolle, der muskelumgebene Vorratsspeicher, den sie dir bei der op klauen wollen, muss stark sein muss einen engen ausgang behalten, depreesion und schlafmangel sind insofern gefährlich.

Ich komme nun seit geraumer Zeit klar, trinke auch mal bier oder esse ne halbe Butter, aber eben auch recht bewusst. Die Galle will action ich vermute, sie hat unter dem zuckervezicht mehr möglichkeiten die reststeinchen weiter zu zersetzen. Letzlich ist es ja auch wie man nachlesen kann ein problem der Zusammensetzung des galllensekrets, aber wie ich find meinen (überdehnten) voratsspeicher immer noch gut und ich mag auch fettes essen manchmal, wofür er dann benutzt wird. Letzte nacht hatte ich sediment im gallenleiter, da kann man ganz schön erschrecken, ich fühle mittlerweile alle schmerzpunkte, die medis aus indien kann ich euch nicht nennen, alles nicht in englisch und kaum leserlich. Ich könnte die wirkung beschreiben, aber die medis sind auch nicht wirklich zu empfehlen, sie sind rein natürlich, aber eventuell härter als europäische und lösen Temperaturanstieg und Trinkbedürfnis aus.

letzte nacht behalf ich mir mit organgensaft mit fruchtfleisch drin, es ist auch noch gut gegangen, müsste heute aber mal joggen damits ein wenig durchgerüttelt und ausgespült wird

immer wenn man einen gefährlichen reiz verspürt sollte man auch mal schnell ein bis zwei liter wasser trinken, kann ich noch sagen

ich lebe zur zeit gut mit meiner anhangdrüse und ich habe in immer größeren abständen überhaupt probleme mit den steinchen, übrigens laut letztem Ultraschall von vor einem Jahr lag der eine direkt vor dem ausgang

fazit: es ist ganz viel auf einfache art beherrschar vor schneller medikamentöser zersetzung rate ich ab, viel zu riskant für unkontrollierbare verstopfungen. der stein sollte erst mal seine harte konsitenz verlieren ehe er zerfällt, ob es wirklich durch zuckerverzicht geht glaubt kein arzt, kommt mir persönlich aber eher schon so vor

es geht aber auch durch mehr schlaf, scheint das gallensekret zu verändern, weniger verklumpung

es geht auf jeden fall auch durch viel sport, mehr physikalischer abrieb der steinchen von außen nach innen

liebe grüße

...zur Antwort