ich brauche einen rat , ich habe zuhause fast täglich streit wegen diversen geld sachen , die situation ist folgende : ich bin noch 19 Jahre alt , war letztes Jahr von Oktober bis Dezember bei einem Kurs vom BFI
für den ich geld bekommen habe , bin am 23.12 Krank geworden und habe nun noch zusätzlich für Jänner und Februar krankengeld bekommen
nun will meine Mutter aber wie auch schon in den anderen monaten vorher das ich ihr etwas von dem geld gebe ( hab ca 715 € bekommen und sie will 300 €) und ich sehs einfach nicht ein , wäre ich nicht genau zum ende des kurses Krankgeworden , gäbe es das Geld ohnehin nicht , ergo kann man es nichtmal als fixes einkommen sehen da ich sowieso schon im februar überrascht war
was meint ihr ? ist es gerechtfertigt 42,02% des Krankengeldes einfach so zu verlangen ? ich bekomme nicht mal mehr Taschengeld ( schon seit ich 18 bin nicht mehr ) und sonst muss ich mir auch das meiste selbst zahlen
und noch eine Frage , gibt es für jemand der fast 20 ist finanzielle hilfe vom Staat ( Österreich) wenn ich zb in eine Gemeindewohnung ziehen würde ?
und wie sieht es mit Alimenten aus ? meine Mutter ist in invaliden pension , wie viel geld müsste sie mir zu einer Wohnung dazu zahlen vom gesetz her ? ( und vor allem wie lange ? bis eine Lehre abgeschlossen ist oder nur im ersten jahr ? )