das könnte ein Teppich,- oder Museumskäfer sein. Um das genau zu sagen solltest du ein besseres Bild reinstellen weil viele Käferlarven so ähnlich aussehen aber ich denk mal in diese Richtung könnte es schon gehn!
hast du deinem Mieter denn schon Bescheid gegeben und wenn ja, was hat er gesagt? Hast du denn auch schon Schimmel in der Wohnung? Ich hab zur Zeit ein ähnl. Problem wenn es auch mehr die Fenster betrifft die bei Kälte klatschnass sind und die dann anfangen an der Dichtungsmasse zu schimmeln. Die Fenster sind auch uralt und hätten schon längst ausgewechselt werden müssen und letztes Jahr hatte ich ne richtige Pfütze im Wohnzimmer nachdem ich ein paar Tage nicht daheim war. Ich hab mir jetzt nach einem Schimmelexperte gesucht der am Montag vorbeikommt und ich hoffe dass er mir helfen kann. Es gibt soviele Gründe warum es zu Schimmel kommen kann und es ist nicht immer ein Lüftungsfehler wie viele Mieter gerne sagen und deshalb fand ich es wichtig dass sich das jemand anschaut, der auch wirklich Ahnung hat. Wenn du bisher wirklich nur eine hohe Feuchtigkeit hast würde ich mir an deiner Stelle im Baumarkt ein Gerät holen dass deine Luftfeuchtigkeit senkt, das werd ich auch tun wenn das Problem mit den Fenstern gelöst habe! Ansonsten würde ich dir raten immer nur kurz zu lüften wenn es sehr kalt ist, ca. 2-4 Min.. weil zu langes Lüften bei Kälte alles noch verschlimmern wird aber wenn bei dir schon die Klamotten nass sind sollte der Vermieter schon irgendwie reagieren weil da die Luftfeuchtigkeit eindeutig viel zu hoch ist!
es soll mehrere Schabenarten geben die fauchen und Schaben die fliegen gibt es sogar hier in Deutschland. Sie sehen fast genauso aus wie die Küchenschaben aber sie sind keine Schädlinge und verirren sich nur gelegentlich in die Wohnung und sterben dann auch weil sie kein Fressen finden. Die nennen sich Waldschaben und haben mich schon sehr erschreckt als ich das erste Mal eine in der Wohnung hatte.
Ich dachte auch erst dass ich spinne als die hin und hergeflogen sind! Es gibt soviele Arten von Schaben, da gibt es sicherlich auch einige die fliegen und fauchen! Hier kannst ja mal schaun, viell. ist deine Schabe ja dabei! http://www.ungezieferzucht.de.tl/5-k2--Artenportraits.htm
Gruss, Christine