Wenn du die Inflation des 1.Weltkrieges meinte, dann kam diese zu Stande, weil Deutschland hohe Reparatur-Kosten an andere Länder zahlen musste. Irgendwann konnte Deutschland die Last nicht tragen und ging „Pleite“. Der damalige Herrscher hat also das Geld entwertet, um schnell neues Geld herzustellen. Das Geld verlor aber seinen Wert.
Also kam es vor, dass dein Gehalt Ende des 1.Weltkrieges 50€ waren und Ende der Inflation 5.800.000.000€ waren. Dafür wurden aber auch die Ausgaben teurer zb. Brot welches dann keine 5€ mehr kostete sondern 5.300.000€.
Die Inflation diente den Leute mit Schulden zu einem schnellen schuldenfreien Leben aber Leute die ihr Leben lang Sparten, verloren den Anteil, weil das Geld entwertet wurde.
Nach der Inflation folgten dann die „Golden Twentys“ weil die menschen anfingen ihr gespartes für zb. Kino besuchen auszugeben
Hoffe ich konnte dir helfen,
Gruß Natascha😋