Würdet ihr früher einschulen?

Meine Tochter hat leider im November Geburtstag und ist somit ein Kann-Kind.Allerdings würde sie sehr gerne in die Schule gehen. SIe kann auch ohne Probleme bis 20 rechnen und auch schon ein wenig lesen und schreiben.

Die Schule wie auch der Kindergarten sind aber leider prinzipiell gegen eine frühere Einschulung. Meine große Tochter wurde regulär eingeschult. Sie konnte auch schon lesen, rechnen und schreiben und hat jetzt das 1. Schuljahr übersprungen.

Dem würde ich gerne entgegen wirken und die zweite einfach ein Jahr früher einschulen.Die Schule sagt nein und ich soll auch das "rechnen" und "Buchstaben schreiben" mit ihr unterbinden da sie ja nicht wie gedacht in 6 Monaten sondern in erst in 20 Monaten in die Schule kommt.

Ich habe einfach Angst, wenn ihr jetzt ständig sage nein du brauchst das noch gar nicht zu können, geh lieber spielen, dass sie irgendwann die Lust verliert und sich gar nicht mehr traut zu fragen, ob sie etwas machen darf.Sie möchte jeden abend in ihrem Bett noch 1-2 Seiten mit mir lesen und sie fängt auch an, dass was sie gelesen hat zu verstehen und weiß worum es geht.

Ich denke bis zum Sommer würde ich sie ja noch ein wenig gebremst bekommen, aber noch 1,5 Jahre....?! Ich verstehe die Haltung einfach nicht und finde es so ungerecht, dass man nicht selber entscheiden kann, ob man sein Kind einschulen will oder nicht.

Sie kam letztens mit einem Blatt aus dem Kindergarten da hat sie eigenständig die Namen ihrer zwei Freundinnnen drauf geschrieben (Anastasia und Liliana). Die 2 Mädchen können ihren Namen noch nicht mal selber schreiben und sind in ihrem Alter. Weiß jemand Rat? Was würdet ihr tun?

...zum Beitrag

Ich bin ebenfalls angehende Erzieherin und sehe es genauso, wie meine Vorgängerin.

Gerade im letzen Jahr habe ich ein Projekt zum Thema "Ich bin ich" mit den Vorschulkindern gemacht.

"Alle wollen immer nur den Kopf in die Schule stecken, aber im Endeffekt kommt das ganze Kind"

Schulreife basiert auf der emotionalen Festigkeit deiner Tochter. Weiß sie wer sie als person ist ? kann sie sich Durchsetzten? Ist sie in der lage eigenständig zu handeln?

Dies sind nur kleine Fragen, die man sich stellen muss. Als Kind sollte man spielen und die Freiheit genießen. Es ist wichtig das dein Kind genug Erfahrungen macht. Weil in der Schule wird alles Theoretisch und basiert auf Fakten. Im Kiga kann sie noch Erfahrungen machen und man lernt nie aus!

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen!

Wenn du fragen hast, schreib mir doch privat!

...zur Antwort

Du könntest :

- die Kinder ihr Karnevalfest mit Bunten Farben malen lassen

- eine Geschichte zum Thema Karneval vorlesen und die Kinder müssen dazu etwas malen. Oder während der Geschichte mitmalen

- Du könntest fragen ob du etwas mit Fingerfarbe an die Fenster malen kannst, zsm mit den Kindern

- Falls ihr einen Raum habt der leicht sauber zu machen ist (komplett mit fliesen bedeckt) könntest du die Kinder nach Karnevals Musika tanzen lassen und sie dürfen dabei ihre Füße in Wasserfarbe tauchen

- Actionpainting

...zur Antwort