es gibt zwei hersteller:
AMD und Intel
bei Amd funzt das system so:
1 kern = AMd Sempron Prozessor die restlichen angaben stehen für taktfrequenzen die aber nichts mit kernen zu tuen haben
2 kerne = Amd Athlon x2 oder Amd phenom X2
3 kerne AMD phenom x3
4 kerne AMD phenom X4
6 kerne AMd phenom x6
danngibt es noch hunderte zwischen reihen z.B. Phenom II
bei amd erkennst du die kerne an denn x und dann die nummer kürzel die bezeichnungen Phenom athlon und so stehen für die baureihe
Intel:
1 kern = Intel Pentium 4 wenn nix folgt dann 1 kern bei baureihe pentium
2 kerm intel core 2 duo (duo ist lattein und heißt 2 ) das heißt 2 kerne
3 kerne gibts bei intel nicht
4 kerne Intel core 2 quad (quad lattein = 4 )
oder core i5 oder core i7
6 kerne i7 980 EXtreme
du erkennst die kerne in denn meißten fällen
an kürzeln wie x6 und so oder dou unnd quad
aber in anderen fällen muss man entweder lernen oder nachfragen z.B. bei intel core i5
sind entweder 2 kerne oder 4 kerne aber nicht 5 mein tipp:
frag erstmal im laden nach dann kannst du ja anfangen zu lernen tipp schau die benchmarks an : http://www.cpubenchmark.net/
die pentium bezeichung steht für die baureihe die mit 1 oder 2 kernern angeboten wird.
ende :P