Zum Hintergrund meiner Frage:
Am Anfang haben wir begeistert mitgemacht, Süßigkeiten besorgt und die Kids für ihre fantasievollen Kostümierungen (wenn vorhanden) gelobt. Dann kamen 3 Jungs in sehr mäßiger Kostümierung vorbei. Nach etwa einer halben Stunde hatten wie die 3 wieder an unserer Haustür und im Gehen sagte der eine: "Zu denen gehen wir jetzt so oft, bis die nichts mehr haben und dann machen wir Streiche". Bei ihrem 3. Anlauf flogen die dann raus.
Im nächsten Jahr kam ich Halloween erst im Dunklen von der Arbeit, ansonsten war niemand da. Ich habe nicht gesehen, dass uns jemand Farbe auf unsere Waschbeton-Treppenstufe geschmiert hatte und trat die Farbe bis ins Wohnzimmer. Ergebnis: 30m² neue Teppichboden (dort ließ sich die Farbe nicht mehr rückstandslos entfernen) und eine wochenlage Putzarie um das Beton-Treppenelement (2 Stufen, 3 m breit) zu retten.
Jetzt kommt bei uns jedes Jahr so eine merkwürdige Truppe aus Kids und mehreren Erwachsenen vorbei. Zuerst haben sie geklingelt und als wir nicht schnell genug geöffnet hatten gegen die Haustür getreten. Anschließend haben sie Geld! gefordert. Selbst nach einem Hausverbot wegen ihres anmaßenden Auftretens haben sie sich geweigert das Grundstück zu verlassen. Jetzt bewerfen sie unser Haus regelmäßig zu Halloween mit Eiern, egal ob wir da sind oder nicht.
Die Täter können nicht einschätzen, wie hoch der Schaden wird, den sie mit ihren Eier-Würfen tatsächlich anrichten, denn das hängt auch von der Art der Fassade und der Tür- und Fensterelemente ab. Ein Bausachverständiger beziffert den bei uns entstandenen Schaden auf über 20.000 EUR.
Dieses Jahr haben wir versteckt eine Videoüberwachung installiert und einen Detektiv engagiert, um die Täter zu identifizieren. Ich freue mich schon auf die Gerichtsverfahren (straf- wie zivilrechtlich).
Was wir jetzt suchen sind Ideen um uns den Halloween-Zirkus dauerhaft vom Hals zu halten. Bei einer Freundin von uns geht das ganz einfach: In ihrem Ort gibt es eine Abmachung, dass die Kids nur dort sammeln gehen, wo die Gärten entsprechend geschmückt sind. Warum kann das nicht überall so einfach sein?
Halloween? Nein danke, bei uns nicht mehr.
Viele Grüße aus Bergedorf,
Schnarchix