Hey,

ich bereite für die Schule gerade ein Physikreferat vor und soll mich damit beschäftigen, wie genau eine Klingel funktioniert. Das Prinzip habe ich verstanden und zudem habe ich mir schon Notizen, etc. gemacht. Jedoch kommt bei dem Begriff "wagnerscher Hammer" Verwirrung in mir auf.

Besitzt jede Klingel diesen Hammer und wo genau befindet er sich in der Klingel?

So wie ich es verstanden habe, wurde er damals verwendet, wurde aber mit der Zeit ersetzt.

Im Internet konnte ich leider keine konkrete Antwort finden, weshalb ich auch darum bitte würde, keine bloßigen Wikipediabeiträge zu kopieren.^^