Also... Wenn du MC gekauft hast, lädst du dir den Serverclient von minecraft.net runter und du hast deinen Server (da hab ich aber keine ahnung von ;)). Ansonsten holst du dir hamachi (ja, es ist kostenlos) und lädst dir auf bukkit.org die aktuelle version runter.
Dann erstellst du eine .txt datei und gibst dort folgenden Text ein:
@ECHO OFF
IF /I "%PROCESSOR_ARCHITECTURE:~-2%"=="64" "%ProgramFiles%\Java \jre6\bin\java.exe" -Xms1024M -Xmx1024M -jar "craftbukkit-1.2.5-R4.0-MCPC-SNAPSHOT-133.jar"
IF /I "%PROCESSOR_ARCHITECTURE:~-2%"=="86" java -Xms1024M -Xmx1024M -jar "craftbukkit-1.2.5-R4.0-MCPC-SNAPSHOT-133.jar"
PAUSE
Da wo Craftbukkit-1.2.5. ... .jar steht muss der Name von der Datei rein, die du bei bukkit.org heruntergeladen hast.
Anschließend speicherst du die Datei unter dem Namen bukkit.bat. Wenn du nun diese Datei startest, sollte sich ein Textfenster öffnen. Lass das einmal durchlaufen, bis da "done" steht. Dann gibst du in das fenster stop ein und schließt es.
in dem Ordner wo die Craftbukkit.jar datei liegt, sind jetzt ganz viele Dateien. Die meisten davon interessieren dich erstmal nicht. du klickst auf die Datei server.properties. Hier kannst du die meisten Dinge einstellen (Monster, Tiere, Schwierigkeit, Whitelist, ...) Wenn du minecraft gecrackt hast, stellst du online-mode auf false. Der rest ist unwichtig. (kann ich dir aber gerne auch noch erklären).
Wenn du jetzt auf den Server willst, gibst du bei der IP localhost ein. Alle anderen müssen die IP, die HAmachi dir gibt verwenden.
Ich hoffe ich konnte helfen,
sebesastian