Der PC ist vollkommen in ordnung, z.B für BF3 reicht er aus um auf hohen Einstellungen zu spielen ( mit ein paar Tricks sogar auf ultra). Doch das Problem ist, willst du übertakten? Wenn ja, dann würde ich zu einem Mainboard mit P67 oder besser sogar mit Z68 Chipsatz greifen. Wenn du nicht übertakten willst, dann bleib bei dem Mainboard und kauf dir einen i5 2500 (non "k"). Damit sparst du noch ein bisschen Geld. Mit Mainboards, die H61und H67 Chipsätze haben, kannst du nur sehr kompliziert übertakten und nur maximal 10%. Das risiko dabei ist, dass vielleicht die ganze Harware zerstört wird, es ist also nicht empfehlenswert mit "H"-Chips zu übertakten.

Hier nochmal eine kurze "Definition" über alle Chipsätze:

P67: Bevorzugter Intel-Chipsatz der neuen Sockel 1155-Plattform. Übertakten per CPU-Multiplikator möglich, IGP nicht nutzbar.

H67: Hervorragender Chipsatz für HTPCs und User, die nicht übertakten wollen und/oder die IGP nutzen wollen. Übertakten per CPU-Multiplikator ist mit diesem Chipsatz nicht möglich.

H61: Die Low-Budget Variante des H67-Chipsatzes. Die Boards sind eher günstiger, haben dafür aber nur 2x DIMM-Slots. Ansonsten die selben Eigenschaften des H67-Chipsatzes laut Intel.

Z68: Der "größte" Chipsatz für die Sockel 1155-Plattform. Dieser kombiniert den P67- und H67-Chipsatz. Somit ist das Übertakten per CPU-Multiplikator und die Nutzung der IGP möglich.

Hoffentlich konnte ich dir weiterhelfen, statt dich zu verwirren! ;)

...zur Antwort