Vielleicht ist auch viel Staub drin pusste mal von hinten mit einem Föhn durch. Aber nur wenn du es schon etwas länger hast
Also dein Mainboard unterstützt ddr3 Ram mit den folgenden MHz Zahlen: 1600 MHz, 1333 MHz, 1066 MHz, 1866 MHz, 2133 MHz. Insgesamt dürfen es nicht mehr als 32 Gb sein. Du hast 4 Steckplätze also sollte ein Riegel maximal 8 Gb haben. Weil ich davon ausgehe dass du hauptsächlich zockst und keine Videobearbeitung machst empfehle ich dir zwei Riegel mit jeweils 4 Gb mit mindestens 1600 MHz, so kannst du noch auf 16 Gb aufrüsten und du hast zwei Riegel, die im dualchannel Modus laufen. Das ist wichtig denn Singelchannel mit nur einem Riegel ist langsamer.
Also für ein SLI solltest du zwei gleiche Karten haben aber wenn du die 750ti als PhysX Beschleuniger einbaust wird die 770 entlastet und kann sich mehr auf die eigentliche Grafik konzentrieren.
Also in der Regel geht das wenn der i7 aus der gleichen Generation wie der i5 ist (beide müssen den gleichen Sockel haben) schreib doch bitte welches board und welchen i5 du hast und an welchen i7 du gedacht hast.
Gib ins Suchfeld msconfig ein und unter dem Reiter Systemstart kannst du alles deaktivieren was dich stört.
Also die GTX 760 hat standardmäßig 2 sechs-pol Stecker, weil es von Nvidias Partnern aber noch übertaktete Modelle mit besseren Lüftern, besserer Lautsterke, Optik etc. gibt muss man da etwas aufpassen. Die 760 von Asus z.B. nutzt einen 8 Pin Stromanschluss Schreib doch mal bitte an welche genau du gedacht hast. Laut Hardware Compare verbraucht die 760 übrigens 12 Watt weniger unter Last, da musst du dir also keine Sorgen machen. Jetzt noch zum PCI Slot: Ja, es ist abwärds Kompatibel, wobei allerdings wenige Prozent an Leistung verloren gehen. Besonders groß soll der Unterschied aber wohl nicht sein. Ansonsten wünsch ich viel Erfolg beim Umbau und viel Spaß mit der neuen Grafikkarte