also ich würde aus eigener ehrfahrung die gtx 970 von msi nehmen allerdings in der classic version weil das nur sehr wenig fps unterschied zu gaming version ist, auserdem lässt sie sich auch gut übertakten. und das preisleistungsverhältnis einer 970 ist nahezu unfassbar!. wenn sie dir dennoch zu schwach ist (was warscheinlich nicht der fall sein wird) kauf dir noch eine 2te und baue sie dazu die spiele wie (crisys 3, gta 5, batllefield 4...) sind alle auf über 80fps und auf full hd spiel bar. also ich würde dier die 970 classic version von msi empfehlen. (ich hab sie auch selber gerade drin, und hatte noch nie bei keinem spiel graffik-robleme. und ich hab genug psiele die graffik ziehen) :)


...zur Antwort

Vieleicht kennst du ja n freund oder jmnd aus deiner familie der über 18 ist und der des mit dem geld und geschäfft macht.

...zur Antwort
Spielt mir mein Selbstbewusstsein einen Streich?

Hallo Leute! Erst einmal vor Weg: Bitte nehmt mein Problem ernst, es ist sicher schwer, meine folgendes Problem zu verstehen und Antworten auf meine Fragen zu geben, aber versucht es bitte. :)

Ich bin ein Mensch der total gern erzählt, egal ob Geschichten, Urlaubsberichte oder etwas wissenschaftliches zu Erklären. Ich werde oft für meine Wortwahl und Formulierungen gelobt. Ich bin 16 Jahre alt und werde mit meiner Sprache teilweise erwachsen eingestuft. Das Problem bei mir ist, ich kann nicht immer flüssig reden, ob ich das kann hängt nämlich von den Leuten, die Situation und der Stimmung ab!

Es gibt Momente wo ich sehr aufgeregt bin und deswegen keinen Laut herausbringen kann, egal wie sehr ich es versuche. Da mir dies schon seit gut 1-2 Jahren aufgefallen ist, kann ich sagen, dass ich mich bei den Lauten "E", "R", "H", "U" und "A" sehr schwer tue. Es fing damit an, dass ich zB meinen Nachbarn schon aus der Entfernung gesehen habe. Ich werde dabei immer etwas panisch, weil ich weiß dass ich Grüßen muss. Das "Hallo" blockiert aber meinen Wortlaut, ich kann es einfach nicht sagen, wenn ich gegrüßt werde. Ich brauch meist immer 1-2 Sekunden, oder muss ein Äh davor setzen. Aus diesem Grund sage ch nur noch "Guten Tag", was aber bei Freunden, bei denen ein "Hi" nicht gut ankommt total doof wirkt. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass dies mit Aufregung zu tun hat, warum kann ich mir allerdings nicht erklären.

Es gibt Momente, wo ich ganze Geschichten stundenlang flüssig erzählen könnte, dabei bin ich dann auch lässig. Wovon das allerdings abhängt, weiß ich eben auch nicht. Die Person macht dabei keinen Unterschied.

Mein größtes Problem ist das vorlesen, werde ich zum Laut vor der Klasse vorlesen aufgerufen, bekomm ich Panik und Herzklopfen, manchmal setze ich dann kleine Laute vor den oben genannten Buchstaben, damit es flüssig klingt. Englisch sprechen ist bei mir auch eine schwierige Sache, wenn ich aufgeregt bin.

Ich frage mich nun, ob das alles an meinem Selbstbewusstsein liegt? Ich könnte mich aber problemlos auf den Gehweg legen, ohne dass es mir peinlich wäre, nur eben Sprechen löst bei mir manchmal (ein Glück ja nicht immer) die Aufregung aus, sodass ich selten auch stottere.

Jedenfalls hängt das sehr an meiner Psyche, da ich dadurch auch meide mich zu melden, weil ich weiß "Nein, das schaffst du nicht ohne zu Stottern, zu erklären". Bei den Eltern kommt die Aufregung übrigens selten auch vor.

Ich bin leider auch ein Mensch der viel nachdenkt, ich spiele jede Begrüßung vor einer Feier im Kopf ab, um Peinlichkeiten zu vermeiden. Ich bin da sehr unflexibel.

Ich habe mir schon überlegt, vielleicht hängt das alles mit meinem Körper zusammen, ich bin sehr dünn habe wenig Muskeln und außer ziemlich blass (geerbt).

Ich habe nun versucht, euch mein psychisches Problem näher zu bringen, würde mich sehr über Antworten, Nachfragen und Ansprechpartner freuen!

Liebe Grüße!

...zum Beitrag

Hallo, Ich habe von sowas schon mal gehört.

Ich weis zwar nicht ob es dir weiterhilft aber probieren kannst du s ja mal ;)

'Wenn du mal Zeit hast und alleine in deinem Zimmer bist dan setz dir Kopfhörer auf Mach diese so laut das du deine eigene stimme kaum noch hören kannst. und dann sprech die für dich schwierigsten worte ein paar mal for dich hin oder schreib einen text der für dich schwierig zu lesen ist und übe diesen mit den kopfhörern. Für s erste dürfte das helfen aber das erfordert viel zeit. Da du aber meist wegen der aufregung stotterst kannst du ja mal die methode mit den kopfhörern und dem text vor freunden oder deiner familie machen. Ich weis dass das überwindung kostet aber wen du an dich glaubst schaffst du das schon.. :)

ich hoffe ich konnte dir helfen. :-)    (sry für die Rechtschreibung)


...zur Antwort

wenn du eine lampe am bett stehen hast oder sonst wo. dan erzeuge auf deinem handy licht(vom touchscreen oder taschenlampen app) und halt das helle dan so gegen die lampe, das diese direkt angestrahlt wird. und schon ist es hell.


...zur Antwort