Krank geschrieben wegen Mobbing. Rechte vom Betrieb?

Hallo,

Ich habe ein ziemliches Problem :-/ Seit ca 1 1/2 Jahren werde ich täglich von 3 Leuten gemobbt. Einer davon ist mein disziplinarischer Vorarbeiter der im Betrieb aber eine Niederlassungsleiter ähnliche Position inne hat. Hauptsächlich handelt es sich bei den Aktionen um üble Nachrede, Beleidigung, aber auch Verweigerung von arbeitsnotwendigen Informationen (um im Nachhinein dann sich drüber lächerlich zu machen wenn daraus Fehler entstanden sind) oder absolute Ignoranz.

Ich hab eine Zeit lang versucht das zu ignorieren und weiter zu lächeln. Nur hält man das auf Dauer nicht aus. Es fanden mitunter Gespräche mit dem Niederlassungsleiter, dem Vorarbeiter und dem Betriebsrat statt, aber aufgrund des großem Einflusses von dem Vorarbeiter hab ich alleine keine Chance :(

Man wird einfach schlecht gemacht und hat keine Gelegenheit sich zu erklären oder ähnliches. Ein Betriebsrats-Mitglied rät mir den Mund zu halten und die Zähne zusammen zu beissen. Der Niederlassungsleiter nimmt mich nicht mehr ernst.

Heute ist dann noch das Sahnehäubchen gekommen. Es gab einen lautstarken Streit zwischen mir und dem Vorarbeiter, worauf dieser tätlich mir gegenüber geworden ist. Nicht geschlagen aber an den Sachen gerissen. Der NL gibt schlussendlich wieder mir die Schuld wegen meiner Wortwahl. Ich soll jetzt eine Abmahnung bekommen und mich beim Vorarbeiter entschuldigen.

Das ist nun das Ende der Fahnenstange. Ich habe heute noch meine normale Arbeitszeit geleistet und bin danach zum Arzt und hab mich aufgrund psychischer Belastung und Mobbings krank schreiben lassen. Ich habe vor nun nicht mehr auf Arbeit zu gehen bis ich eine neue Stelle gefunden habe oder mich mein Chef kündigt. Nur kann er das wenn ich krank bin? Ist Mobbing oder eher die psychische Belastung eigentlich überhaupt als Krankheit anerkannt? Was soll ich tun wenn mein Chef den MDK auf mich hetzt? Sehen die denn ob ich arbeitsunfähig aufgrund extremen Mobbings bin? Kann man da mit denen reden?

Ich hätte nichts dagegen wenn mein Chef mir eine fristgerechte Kündigung ausstellt aber was wenn er glaubt das ich "blau mache" und mir eine fristlose Kündigung gibt?

Bin echt am Ende :( bitte helft mir...

...zum Beitrag

Vielen Dank erstmal für eure Antworten, das hat mir schon viel geholfen :)

Da meine Firma einem großem Konzern angehört werde ich dort alles lang und breit schriftlich darlegen. Das BR-Mitglied ist aber wirklich ein netter Kollege den ich nichts böses will, nur sein Tipp war halt nicht wirklich einer. Aber daran merkt man halt wie diktatorisch es in dem Betrieb abläuft.

Woran erkennt man denn das man "richtig" krank ist? Ich bin ausgepowert und absolut traurig das es so kommen musste. Hab Rückenschmerzen, aber ich denke das kommt eher von der schweren Arbeit.

Hab mich auf Arbeit noch nicht telefonisch gemeldet obwohl heut mein erster Kranktag ist.

Ich trau mich nicht so richtig...

Mein Niederlassungsleiter hatte mir gesagt ich sollte ein 4-Augen Gespräch mit dem Vorarbeiter führen um das zu klären, ich hab mich aber nie getraut. Nun sagte er gestern dass das alles meine Schuld ist das es soweit gekommen ist weil ich nicht geredet habe mit dem der mich gemobbt hat. Stimmt das?

In meinen Augen hätte ein Gespräch mit Vorarbeiter keinen Sinn gehabt :-/

Was meint ihr?

...zur Antwort