Also für eigentlich jeden Reiter Pflicht sind die Richtlinien. Ansonsten fand ich "die Ausbildung des jungen Reitpferdes" von Reiner und Ingrid Klimke richtig gut!!

Ach ja, lies nicht zu viele Ratgeber dazu, in 10 Büchern stehen 15 Meinungen. ;)

...zur Antwort

Halte bitte, bitte keine Pferde wenn du keine Ahnung hast! Futter, Haltung, Bewegung ect... Das sind so viele umfassende Themen, das kann man nicht mal eben in nem Forum rausfinden

...zur Antwort

Also die Standardgröße von Volten in den unteren Klassen ist 10m, das heißt in einer normal großen Halle geht sie bis zur Mittellinie. Wenn sie aber mal 30cm größer oder kleiner ist, ist das ja auch nicht schlimm. Oder meinetwegen auch 'n Meter. Wichtig wäre, dass du sie nicht zu klein reitest wenn dein Pferd noch nicht warm genug dafür ist, oder insgesamt nicht so gut gymnastiziert.

Eierförmig wird die Volte meistens wenn dein Pferd über die Schulter weg läuft. Dann ist, vermutlich, dein äußerer Zügel nicht am Pferd und du knickst in der Hüfte ein (was leicht passiert und schwer abzustellen ist), wodurch du dein Pferd unbewusst nach außen drückst.

Zunächst würde ich die Volte mal immer im Aussitzen reiten, das finde ich einfacher. Dann konzentrier dich drauf dass der äußere Zügel dran ist, ruf dir immer wieder ins Gedächtnis dass das der Zügel ist der lenkt, mit dem inneren holst du dir nur die Stellung. Du sitzt innen, aber nur miniminimal, quasi fast nur imaginär. Und achte drauf, dass die Hüfte nicht einknickt, auf einem Lehrgang hab ich in dem Zusammenhang mal den Ausdruck "innen wachsen" gehört. Dann kannst du dir vorstellen, auf der Linie die du reiten willst sind Schienen, die du mit deinen Schultern verfolgen musst. Alternativ stellst du dir eine Lampe unter deinem Hals vor, mit der du dir deinen Weg beleuchten musst.

Wenn dein Pferd wieder ausbricht, ist es eine gute Lösung gerade zu richten, eine Pferdelänge geradeaus zu reiten, und dann erst die Volte weiter zu reiten.

Übrigens reite ich gerne mal auf die Mittellinie, Volte links bis zu Bande, dann auf der Mittellinie wieder eine Pferdelänge geradeaus, Volte rechts, wieder auf der Mittellinie geradeaus, wieder Volte links und so weiter.... Wenn die ein oder andere nicht so perfekt wird, ist das ja nicht schlimm, dann machst du einfach noch eine zweite in diese Richtung. Außerdem geht es ja zunächst mal um die Gymnastik, nicht um die perfekte Form. :)

Ich hoffe ich konnte ein bisschen helfen, auch wenn das natürlich immer etwas kompliziert ist wenn man es nicht sieht. ;)

Glg xTinkerbell

...zur Antwort

Also ich würde keine Binden zum Reiten nehmen. (Auch sonst nicht, bäääh, aber das ist ja ein anderes Thema)

Bin mir relativ sicher dass du Tampons bekommst, es wird doch irgendwo ein Geschäft geben. o.O

Ansonsten seh ich den Zusammenhang zwischen Reiten und Periode nicht ganz.......

...zur Antwort

Eine solche Beziehung in einer bestehenden Freundschaft ist sehr schwierig.

Es funktioniert entweder wenn man sich im Grunde gänzlich unbekannt ist, weil es einem dann egal ist was der Andere von einem denkt, und wie das ganze endet.

Oder aber in einer Freundschaft, die auf einem sehr festen Fundament steht, in der es absolutes Vertrauen gibt, man sich gut kennt, sich alles sagen kann und sicher ist, dass die Freundschaft nicht durch den Sex kaputt geht.

Wenn du also eine derartige Beziehung schon schwer ansprechen kannst, wird es so oder so nicht funktionieren. Wenn du das doch kannst (denk doch einfach mal drüber nach), kannst du es im Grunde so klar und direkt sagen wie es ist. Also, wenn die Freundschaft so ist wie ich es oben geschrieben hab.

...zur Antwort

Möglicherweise muss es in einer Beziehung auch Dinge geben, die der Partner einfach nicht weiß.

Und glaub mir, Frauen wissen immer welche Dinge sie erzählen sollen und welche eben nicht.

Möglicherweise ist es in deinem Fall anders, das kann ich durch diese knappe Fragenstellung leider nicht herausfinden.

...zur Antwort

Ich glaube du solltest nicht so viel nachdenken. Wenn du lange genug drüber nachdenkst hat jedes Mädchen etwas, das dir nicht gefällt.

Es gibt Menschen, die haben mit 19 ihre erste Beziehung und die hält ein Leben lang. Aber das sind absolute Einzelfälle, noch dazu weiß ich nicht mal ob das so gut ist.

Ich würde an deiner Stelle nicht darauf warten, dass ein Mädchen kommt dass 100% perfekt ist, denn, mal ehrlich, es ist leider relativ unwahrscheinlich so jemanden zu finden.

Ich meine nicht, dass du mit jeder was anfangen sollst die dir über den Weg läuft, sondern lediglich dass du es, wenn du sie toll findest und magst durchaus probieren kannst. Auch wenn es Heldenhaft ist sie nicht verarschen zu wollen. Aber wenn du so fühlst wie du es beschreibst tust du das ja nicht.

Ach ja, du schreibst dass du Mädchen kennengelernt hast, die äußerlich nicht unbedingt dein Typ waren, die du aber trotzdem gerne mochtest und bei denen du ja anscheinend auch über eine Beziehung nachgedacht hast. Ich glaube wenn sie dir durch ihren Charakter so aufgefallen ist, OBWOHL sie eigentlich nicht dein Typ ist, spricht das dafür dass sie ziemlich perfekt für dich ist, wenn du mal an innere Werte denkst.

Viel Erfolg und LG xTinkerbell

...zur Antwort

Hannoveraner haben häufig eine sehr gute Abstammung. Deshalb sind sie hä#ufig sehr Leistungsfähig, weshalb sie oft auf Turnieren geritten werden. Das ist allerdings bei vielen Warmblutrassen so.

Und ein Sportpferd ist ein Reitpferd.

Ob ein Pferd schnell galoppiert, hat nicht wirklich etwas damit zu tun ob es lahm geht. Ein lahmes Pferd kann nicht auf Turnieren eingesetzt werden, denn das ist erstens nicht erlaubt und würde zweitens auch keinen Erfolg versprechen.

Dass dein Pferd rennt hat vermutlich auch nichts mit seiner Rasse zu tun, ebensowenig wie mit dem anderen Pferd, Turnieren oder Lahmheiten. Vermutlich liegt das am Reiter.

...zur Antwort

Am besten fragst d nochmal deine Reitlehrerin, live ist sowas meistens leichter zu erklären.

Dennoch:

Richtiger Sitz..... Das hat viele Komponenten. Am wichtigsten ist dass du locker& losgelassen, aber dennoch mit positiver Körperspannung sitzt. Es sollte eine Senkrechte Linie geben auf der Kopf, Schultern, Hüfte und fersen ligen, die Knie sind ein Stück davor.

Stuhlsitz bedeutet, dass auf der gedachten Senkrechten zwar Kopf, Schultern und Hüfte liegen, aber die Fersen, sprich der ganze Unterschenkel, zu weite vorne liegen. Man sitzt also wie auf einem Stuhl, der Schwerpunkt des reiters liegt zu weit hinten. Das andere Extrem ist der Spaltsitz. Dabeisitzt man nicht auf den Sitzbeinhöckern sondern auf dem Schambein.

Die Zügel hältst du in der Geschlossenen, aufrechten Faust. Der kleine Finger ist unter dem Zügel, der Daumen ist wie ein Dach oben drauf. Wchtig ist dass u dein Handgelenk nicht verkrampfst, also es gibt eine gerade Linie vom Ellbogen bis zu den Fingerknöcheln. DieLinie Führt sich im Zügel fort. Die Hände sollen ruhig und etwa eine Hand breit über dem Widerrist getragen werden. Sie sind twa so weit auseinander wie das Pferdemaul breit ist.

Die Schenkelhilfe ist immer ein Druck. Nie also ein Klopfen! Der Schenkel soll immer locker am Pferd liegen, der Druck wird dann bei einer treibenden Hilfe aufgebaut bzw. verstärkt. Der Schenkel liegt etwa auf Gurthöhe, bei der verwahrenden Hilfe eine Hand breit dahinter. (Etwa! Das kann auch mal ein bisschen anders sein, je nach Sattel und Pferd)

Beim leichten Sitz (egal in welcher Gangart) bleibt das Fundament, also ab Knie abwärts, in seiner Position stabil. Auch der Schwerpunkt bleibt an der gleichen Stelle. Dennoch hebt sich das Gesäß aus dem Sattel und geht etwas nach hinten, der Oberkörper geht entsprechend nach vorne. Zum leichten Sitz ist es Ratsam, die Bügel 2 Loch kürzer zu verschnallen, um ein klemmendes Knie zu vermeiden. Den leichten Sitz kann man zudem in verschiedener Intensität ausführen.

Ich kann dir Raten einmal die "Richtlinien Reiten und Fahren - Grundausbildung von Reite und Pferd" zu lesen. Es ist alles sehr einfach erklärt und mit vielen Bildern. Und damit ist man für den Anfan ganz gut ausgerüstet. (=

LG xTinkerbell

...zur Antwort

Also...

Der älteste bekannte Vorfahr des heutigen Pferdes lebte vor ca. 60 mio. Jahren. (Eohippus) Dieses Tier lebte in Afrika, Eurasien und Nordamerika.

Merkmale:

20-70 cm groß, weiche Zähne, niedrige Kronränder, Hinterläufe größer als Vorderläufe, Elle und Speiche waren nicht verwachsen, Vorne 4 Zehen und hinten 3 Zehen, hinten überbaut, kurzer Hals, kleiner Kopf

Dieses Urpferdchen entwickelte sich in Millionen Jahren zum Equus, aus dem sich in Afrika wiederum das Steppenzebra, das Bergzebra, der nubische und der sumalische Wildesel entwickelten. Währenddessen entwickelte sich aus dem Equus in Eurasien das Przewalskipferd, das Solutré Pferd und der Tarpan.

Das Wildpferd starb vor 10000 Jahren in Amerika aus. Ab 1492 gelangte es durch die Spanier zurück.

Zum Haustier wurde das Pferd vor ca. 6000 Jahren in der ehemaligen Sowjetunion. Seitdem wurde es als Arbeitstier gebraucht.

...zur Antwort

Hey. (=

Also, alles kommt natürlich auf das Pferd an, vielleicht sprichst du mal mit deinem Reitlehrer. Evtl. kannst du auch mal etwas von anderen Reitern zur Probe ausleihen.

So zu den Fragen:

  1. Die Unterlegtrense ist dünner als ein normales Trensengebiss. Von der breite her ist sie so groß wie dein normales Gebiss auch, die Kandare dann 1cm breiter.

  2. Wenn man pauschal sagen könnte, ob viel oder wenig beser ist, gäbe es nur eines. Je größer die Zungenfreiheit, desto schärfer das Gebiss. (Das Wort Zungenfreiheit ist total irreführend, man denkt viel Freiheit -> gut, allerdings ist dem nicht so)

  3. Der kurze Anzug ist weicher. Allerdings ist das natürlich nicht das Einzige das darauf einfluss hat.

  4. Bei der dicke der Unterlegtrense gibt es eine Vorschrift, musst du mal in den Turnirverordnungen nachschauen, weiss ich grade nicht auswendig. Auch ob doppelt oder einfach gebrochen besser ist kann man nicht pauschal sagen, das kommt auf das Pferd an. Ich würde es so wählen, wie du es jetzt auch hast, wenn du also jetzt einfach gebrochen auf Trense reitest, nimm auch am besten die Unterlegtrense als einfach gebrochenes Modell. Ich persönlich reite die meisten Pferde doppelt gebrochen. Aber da wirst du ja wissen, was deinem Pferd besser gefällt. Ansonsten: Ausprobieren!

Hoffe ich konnte dir helfen. (=

...zur Antwort

Was bitte soll diese Frage??

Wir sollen über die kreditwürdigkeit eines Menschen urleilen, ohne ihn zu kennen???

Und was zum Teufel hat es damit zu tun, dass er Italiener ist?

Dass man sich tatsächlich traut, solche Nazi-Posts ins Internet zu stellen. Unfassbar.

...zur Antwort

Hey. (=

Also zunächst fasziniert mich der Unterricht. Du reitest echt nur im leichten Sitz? o.O Und ohne Steigbügel im leichten Sitz reiten macht den normalen Sitz nicht besser, du lernst nur mit dem Knie zu klemmen und sitzt dann (falls du mal in den normalen Dressursitz gehst) auf dem Oberschenkel statt auf dem Po. Meiner Meinung nach also nicht so der mega Reitunterricht. Aber bitte, darfst du dir ja aussuchen, und vielleicht ist auch alles ganz anders als ich mir das jetzt vorstelle. (=

Zum Ausreiten: Ich würde auf jeden Fall mal fragen. Dein Reitlehrer sollte allerdings unbedingt mitgehen. Und meines Erachtens wäre es, wenn du noch nicht in allen 3 Gangarten wirklich sicher Sitzt und dein Pferd nicht kontrollieren kannst, am besten wenn dich dein Reitlehrer als Handpferd nimmt.

Vielleicht findet er es auch noch zu früh um auszureiten. Aber wenn er schonmal weiß dass du das gerne mal machen würdest, würdet ihr gemeinsam darauf hinarbeiten und raus gehen, sobald er es für richtig hält.

Tendenziell sollte dir KEINE Frage, die du deinem Reitlehrer stellst peinlich sein. Du bist da um was zu lernen, und nur redenden Menschen kann geholfen werden. Wenn es nämlich hier anfängt, dass dir eine Frage peinlich ist, wirst du später auch nicht fragen wenn dir Komandos unbekannt sind. Hab Mut, er wird dich schon nicht fressen.

Selbst wenn er die Frage unangebracht findet, sollte er sich das nicht anmerken lassen, denn er ist (hoffentlich) Profi. Wenn er dir trotzdem das Gefühl gibt, dass dir das jetzt peinlich sein sollte, ignorier das. Du kannst nicht immer wenn dir etwas peinlich ist den Reitstall wechseln.

Viel Spaß und alles Gute xTinkerbell

...zur Antwort

Hey!

Ich mache Reitferienbetreuung auf dem Friesengestüt Gut Mausauel.

Wir machen Reitstunden und Ausritte durch unser tolles Gelände, jeder bekommt ein Pflegepferd und wir haben auch ausserhalb der Reitstunden eine Menge Spaß, mit Rallys, Nachtwanderungen, Schwimmen in der Rur und ganz vielen anderen Dingen, je nach dem wo wir grade Lust zu haben.

Die Zimmer sind für 5 Personen, aber sehr groß. Unten ist ein Bad, eine Küche und ein Wohnzimmer, und auf der oberen Etage sind die Schlafgelegenheiten. Alles ist einfach, aber sehr offen und hell gestaltet.

Wir haben Friesen, Haflinger, Oldenburger, Kladruber und ein Paar Ponys.

Wäre toll wenn ihr mal dabei wäret, freu mich schon. (= Wenn ihr noch was wissen wollt, sagt bescheid.

www.gut-mausauel.de

Ach ja, es ist bei Düren, also zwischen Aachen und Köln.

...zur Antwort

Ignorier es. Er freut sich, lass ihn doch. (=

Und sonst, sieh es als Kompliment.

Was dagegen tun kannst du eh nicht. Selbst wenn er es auffällig lassen würde, was ich nicht glaube, tut er es immernoch. Nur eben unauffälliger.

Ehrlichgesagt ist es fast schon ehrlich, das ganze nicht zu verstecken.

...zur Antwort

Locker sein. Du darfst nicht mit dem Oberschenkel klemmen, sonst hebst du dich selbst aus dem Sattel. Wenn du dann auch mit dem Becken lockerbist, und so mitschwingst, fliegst du nicht mehr ausdem Sattel. Vielleicht übst du das ganze zunächst auf einem Pferd mit einem ruhigen Galopp.

...zur Antwort

Naja, man sagt dass das viele Opfer von Vergewaltigungen nicht sagen. Wahrscheinlich deshalb.

...zur Antwort