Grundsätzlich ist es für die Krankenkasse nicht wichtig, da es sich bei deinem Fall um nichts handelt, was in irgendeiner Weise auffällig für einen Betrug oder einen sonstigen zu prüfenden Fall spricht.

Es liegt aufgrund der freien Arztwahl bei dir, welche Ärzte du aufsuchst und welchen Behandlungen du zustimmst. Du musst dich vor keiner der gennanten Parteien rechtfertigen und dein Arzt unterliegt sowieso der Schweigepflicht.

...zur Antwort

Also grundsätzlich kann die von dir geschilderte Lage unterschiedliche Ursachen haben, es wäre von Vorteil wenn du zu deinem Konsum weitere Angaben machen kannst, damit das Problem eingrenzbarer wird.

Wie lange kosumierst du Medikinet und Amphetamin?

Wie oft davon betreibst du Mischkonsum?

Welche Dosen konsumierst du und wie (nasal, oral, ...)?

...zur Antwort

Zuallererst würde ich dir empfehlen deinen Kaffeekonsum zu reduzieren, da Paroxetin ein Hemmer des Cytochroms P450 ist, welches ein Leberenym ist, das am Abbau verschiendener Substanzen (darunter auch Koffein) beteiligt ist. Desweiteren solltest du selbstverständlich um mögliche Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln auszuschließen immer deinen Arzt oder Apotheker nach fachlichem Rat fragen, wenn du Bedenken hast.

Paroxetin ist gehört nicht zur Gruppe der Bezodiazepine, es ist ein selektiver Serotonin-Wiederaufnahmehemmer, erhört also die Konzentration des Serotonins im Gehirn, was eine Stimmungsaufhellung und die Linderung von Angst bewirkt.

Das Abhängigkeitspotenzial halte ich persönlich für gering, jedoch kann aufgrund von Gewöhnungseffekten beim absetzen des Medikaments ein sogenanntes Absetzsyndrom auftreten, welches aber in der Regel durch ausschleichen am Ende der Medikation vernachlässigbar ist.

...zur Antwort

Oh, unter "Drogenproblem" hatte ich zuerst an was anderes gedacht.

Naja, auf Grund der verschäften Situation, dass deine Eltern den Verlauf kontrolliert haben (dürfen sie sogar, weil das nicht unter das Briefgeheimnis fällt) würde ich dir dazu raten so viel zu sagen, wie sie eh schon wissen, nicht mehr, mehr ist dem Fall kontraproduktiv.

Das mit den Pilzen ist ja so ne Sache, grade weil die Einfuhr gar nicht gern gehabt wird, der Konsum aber nicht strafbar ist. Hättest sie mal schnell mampfen sollen (Spaß beiseite)...

Ein kleines Geständnis reicht, belaste niemanden und spiel es etwas runter. :p

...zur Antwort

Jeder hat nen "Freund" bei dem man sich fragt:

Wieso bin ich eigentlich mit ihm "befreundet", wenn ich ihn nicht mag?!

Ihr habt nun zwei, nicht unbedingt gute, aber immerhin zwei Möglichkeiten!

  1. "Sorry, wir hatten dich aus Versehen vergessen, aber die Party ging eh nicht ab"

  2. "Da waren ein paar die hatten kein Bock auf dich, sorry"

Zur Not muss ihm halt einer klar machen, dass er einfach (beliebiges Wort einfürgen) ist. :p

...zur Antwort

Es kommt ganz darauf an, wie du persönlich "gut" definierst.

Hast du Probleme mit dem freien Sprechen, dem Merken von Informationen oder vielleicht ein ganz anderes Problem? Man kann (fast) alles durch üben lernen, das gilt sogar in besonderem Maße für das Vortragen von Themen. :)

...zur Antwort

Im Fitnessstudio kann dir (d)ein Trainer einen Ernährungsplan und einen individuell dazu passenden Trainingsplan für dich erstellen, frag doch mal nach, ob diese Möglichkeit besteht.

Zudem sollte man nie alleine trainieren, sondern immer mit jemandem zusammen, das gibt Kraft und zusätzliche Motivation. :)

...zur Antwort

Nein, ohne Rezept von einem Arzt sind diese für dich absolut nicht zu bekommen, solltest du trotzdem Stimmungsaufhellung wünschen, so probiere es mal mit Johanniskraut (als Tee) auf Dauer hat dieser ebenfalls anti-depressive Wirkungen :)

...zur Antwort

Augen in der Großstadt

Wenn du zur Arbeit gehst am frühen Morgen, wenn du am Bahnhof stehst mit deinen Sorgen: da zeigt die Stadt dir asphaltglatt im Menschentrichter Millionen Gesichter: Zwei fremde Augen, ein kurzer Blick, die Braue, Pupillen, die Lider - Was war das? vielleicht dein Lebensglück... vorbei, verweht, nie wieder. Du gehst dein Leben lang auf tausend Straßen; du siehst auf deinem Gang, die dich vergaßen. Ein Auge winkt, die Seele klingt; du hast's gefunden, nur für Sekunden... Zwei fremde Augen, ein kurzer Blick, die Braue, Pupillen, die Lider - Was war das? Kein Mensch dreht die Zeit zurück... Vorbei, verweht, nie wieder. Du mußt auf deinem Gang durch Städte wandern; siehst einen Pulsschlag lang den fremden Andern. Es kann ein Feind sein, es kann ein Freund sein, es kann im Kampfe dein Genosse sein. Er sieht hinüber und zieht vorüber ... Zwei fremde Augen, ein kurzer Blick, die Braue, Pupillen, die Lider - Was war das? Von der großen Menschheit ein Stück! Vorbei, verweht, nie wieder.

Kurt Tucholsky

...zur Antwort

Bei deiner Rechtschreibung wird dir aber niemand glauben, dass du auf einem Gymnasium bist... ;-)

...zur Antwort

Liest er gerne?

Dann wäre (auch wenn er bis dahin noch zehn Jahre Zeit hat) "Der Hundertjährige der aus dem Fenster stieg und verschwand" von Jonas Jonasson vielleicht etwas für ihn :)

http://www.horizont.net/kreation/pages/pics/original/print147605.jpg

...zur Antwort

*hübsch

...zur Antwort

Bei deiner Rechtschreibung ist es nicht empfehlenswert auch noch Alkohol zu trinken, dein Lehrer hat schon recht ;-)

...zur Antwort

Du musst nicht, zum Trainieren kann dich schließlich niemand zwingen ... :)

...zur Antwort