Auch das ist eine Form der Bulimie, die jedoch zu den "non-purging"-Typen gehört. Das heißt lediglich, dass zwar Fressanfälle erfolgen, jedoch andere Maßnahmen ergriffen werden als die Lebensmittel wieder zu erbrechen. Auch übermäßige sportliche Betätigung oder das Schlucken von Abführmitteln um die aufgenommenen Kalorien wieder loszuwerden gehören zu dieser Art der Bulimie. :-)

...zur Antwort

Bei mir persönlich ist es schon öfter vorgekommen, dass ich mir vorgenommen habe in der Öffentlichkeit, sprich bei Freunden, auf einer Party oder (gerade) am Buffet ganz normal zu essen, allerdings kurze Zeit später die Kontrolle verloren habe. Natürlich ist es in diesen Fällen nicht so, dass man über das Essen herfällt wie man es vielleicht tun würde, wenn man allein ist, allerdings greift man doch ununterbrochen zu den Chips und Knabbereien und ist vielleicht heimlich später noch ein Stück Pizza in der Küche, nachdem alle anderen fertig sind. Das ist zwar verdammt unangenehm, fällt anderen allerdings gar nicht auf, da es immer den ein oder anderen gibt, der auch noch etwas isst. Nur einem selber ist klar, dass man permanent nur aufs Essen achtet und kaum noch darauf, was beispielsweise gerade am Tisch geredet wird. Ärgerlich ist zudem, dass es in diesen Situationen nahezu unmöglich ist zu erbrechen und sich daher eigentlich umso mehr zügeln müsste.

...zur Antwort

Prinzipiell kennzeichnet man Magersucht nicht nur daran, dass eine Person sich ausschließlich von einem Apfel oder lediglich grünem Tee am Tag ernährt. Sobald sich die Gedanken rund um die Uhr nur um Essen & Gewicht dreht wird es kritisch...es kann natürlich auch sein, dass der Körper deiner Freundin von dem vielen Hungern mittlerweile so beansprucht ist, dass er mit Fressattacken reagiert. Das ist für viele Magersüchtige der Einstieg in eine Bulimie, denn natürlich müssen sie das aufgenommene Essen durch einen Essanfall wieder loswerden. Viele sehen da das Übergeben als beste Lösung. Generell ist es eine der voll unüberlegtesten Aussagen, die ich je gehört habe...ich persönlich leide nun seit längerem unter der Bulimie und kann lediglich betonen, dass es kein Weg ist mit dem man schneller geschweige denn besser an Gewicht verlieren kann. Ist man einmal drin kommt man da nicht so schnell wieder raus, egal wie sehr man sich bemüht.

...zur Antwort

Ich glaube wirklich, dass es bestimmte Gesichtszüge gibt, die bei Menschen ein gewisses Unwohlsein hervorrufen. Welche diese allerdings sind, kann ich nicht genau sagen. Hat wohl einfach etwas mit der altbekannten Ausstrahlung zu tun...manche wirken eben arrogant und eitel, während andere eben etwas "Unheimliches", bzw. "Abschreckendes" an sich haben.

...zur Antwort

Wenn er so etwas über dich behauptet, zeigt das doch nur, wie erbärmlich und unreif sein Verhalten ist & wie froh du darüber sein kannst ihn endlich losgeworden zu sein. Wäre sein Verhalten dir gegenüber respektvoll gewesen, hätte er dich direkt auf seine "Probleme" angesprochen und ihr hättet gemeinsam eine Lösung gesucht...,und wenn er tatsächlich meint sich ein Urteil über deine Brüste erlauben zu dürfen, dann hat er dich gar nicht verdient. Mein Rat an dich ist ihn und seine dämlichen Aussagen einfach zu vergessen & darüber hinwegzukommen, denn immerhin gibt es da draußen eine Menge anderer Männer, die froh darüber wären eine Freundin wie dich zu haben...denn mit dem Charakter, den dein Exfreund da offenbart hat wärst du vermutlich nie wirklich glücklich geworden.

...zur Antwort

Es könnte sein, dass dein Körper mit den verschiedenen Dingen durch die er belastet wird schlicht und einfach überfordert ist. Mal isst du vermutlich sehr viel und hast Fressanfälle, mal isst du normal oder eher wenig...evtl. zeigst du ja auch Anzeichen von Bulimie und übergibst dich hin und wieder? All das bringt deinen Körper aus dem Gleichgewicht und könnte dazu führen, dass er mit diesen Gegenmaßnahmen "rebelliert". So würde ich mir das erklären. :)

...zur Antwort

Kann dich echt total verstehen...eine gute Buchreihe zu beenden ist immer verdammt traurig. Erst leidet, lacht, weint & freut man sich über Wochen oder sogar Monate hinweg mit den Charakteren und von jetzt auf gleich ist deren Geschichte beendet und ein großer Teil des eigenen Alltags fehlt plötzlich. Du könntest aber beispielsweise einen Filmmarathon oder eine Filmwoche mit den Verfilmungen von "Harry Potter" veranstalten wo du einfach eine Nacht lang alle Filme hintereinander guckst oder eben jeden Abend einen Teil genießt, dazu noch ein paar Leckereien & du kannst nochmal ungestört mit in die Zauberwelt "abtauchen". :D Danach wirst du wohl oder über versuchen müssen ganz langsam darüber hinwegzukommen, indem du einfach wieder ein neues Buch aufschlägst....obwohl dich natürlich niemand daran hindern wird Bücher, sowie Filme noch ein weiteres mal zu lesen, bzw. zu gucken. :)

...zur Antwort

Vielleicht hast du einfach gute Laune oder bist durchgehend positiv eingestellt? Nichts an deinem Dauergrinsen ist ungewöhnlich, ich persönlich freue mich über jeden Menschen, der mir lächelnd auf der Straße begegnet, da dies heutzutage echt selten geworden ist & man fast nur noch in die selben mürrischen Gesichter blickt. Auch wenn es dir unangenehm ist, probiere doch einfach nicht mehr dein Lächeln zu unterdrücken, vielleicht lässt es ja auch nach, wenn du dir nicht mehr durchgehend so viele Gedanken darüber machst? Im Großen und Ganzen sollte es dir aber keinesfalls peinlich sein, denn, auch wenn das jetzt wieder verdammt typisch klingt, hast du nur dieses eine Leben und in dem solltest du schließlich so oft grinsen wie nur irgendwie möglich. :)

...zur Antwort

Finde deine Frage echt leicht erbärmlich, dein Bruder ist dein Bruder. Das heißt jedoch noch lange nicht, dass er genau so ein "harter Kerl" sein muss, wie du es allem Anschein nach zu sein glaubst. Was verstehst du überhaupt unter einem "weinerlichen Jammerlappen"? Vermutlich ist er einfach nur in der Lage seine Emotionen zu zeigen und lässt nicht permanent den gefühlskalten Obermacker raushängen. Solange er nicht darunter leidet, solltest du ihn nicht nur akzeptieren, sondern lernen ihn gerade für diese Schwäche zu lieben, denn sie ist immerhin Teil seines Charakters.

...zur Antwort