Stell dir vor, du schaltest den Fernsehen ein, es läuft die Werbung und du siehst diese "makellosen" Models, findest das sie schön aussehen und fängst an darüber nachzudenken ob du nicht zu dick seiest.
Mit Models in Mode- und Kosmetikwerbungen, zeigt man den Jugendlichen ein unrealistisches Schönheitsideal welches z.B Magersucht fördern könnte, aber auch ein niedriges Selbstwertgefühl oder/ zusammenhängend mit Depressionen, weil man sich darin hineinsteigert nicht genug zu sein, hässlich zu sein. als folge dieses ist z.B auch eine gestörte Selbstwahrnehmung.
Ja, es klang zwar ein "bisschen" nach dem Extremfall, aber es entspricht leider auch der Realität, schließlich muss man ja auch bedenken, dass es immer mehr Magersüchtige Jungen sowie Mädchen gibt. Auch gibt es immer mehr Depressive Leute( besonders Jugendliche ) und "fast" jeder ( Jugendliche ) hat ein niedriges Selbstwertgefühl und glaubt perfekt sein zu müssen.
Das ist nur meine Meinung und ich entschuldige mich, falls diese Antwort zu spät kam.
Viel erfolg bei der Debatte !