Hallo Zusammen,
Ich sitze gerade auf der Arbeit und langweile mich zu Tode. Ich hätte zwar etwas zu tun, aber diese Arbeit langweiligt mich total. Immer sind es dieselben Dinge und Aufgaben - nichts Forderndes. Ich arbeite zwar als Entwicklerin (Informatik), aber irgendwie ist es immer wieder Routine und das macht mich wahnsinnig.
Egal in welcher Firma ich bin - letzten Endes ist es immer wieder Routine!
Ich weiss nicht, ob das Meckern auf hohem Niveau ist, aber ich kann nichts tun ausser den Bildschirm anstarren oder diese langweilige Aufgabe erledigen. Jeder sieht auf meinem Bildschirm und kann daher vielleicht nur kurz auf Seiten wie z.B GF sein.
Meine Sorge ist, dass dies überall so sein wird, sobald ich mich eingearbeitet habe. Die einzigen Momente an denen ich gefördert war, war die Zeit als mein neues Projekt begann und ich eine komplexe Applikation bauen durfte. Gezählt waren das etwa 3-4 Wochen Arbeit in diesem Jahr, wo ich täglich sehr gerne zur Arbeit ging und extrem Freude daran hatte. Aus diesem Grund habe ich vor einer Zeit gekündigt und beginne mit einem Informatik Studium im Herbst.
Ich zweifle jedoch mittlerweile daran, ob ich dann nicht wieder in diesem Muster reinfalle. 10% Spannung und 90% Pflichtarbeit.
Ich wünsche mir immer wieder in Entwicklungen Richtung künstliche Intelligenz arbeiten zu dürfen. Es wäre ein Traum, wenn ich z.B die Programmierung von Autos, Roboter, Text-/Gesichterkennungssoftware etc. mitbegleiten dürfte. Ich weiss nur nicht, ob das realistisch ist oder ob ich mir das viel zu "schön" vorstelle. Ausserdem werden da bestimmt nur Genies gefragt sein...
Vielleicht ist das alles nur die harte Realität der Arbeitswelt... Keine Ahnung.
Gruss othmarione