Wenn deine übertaktungszahlen eingegeben sind, und du auf das Häkchen klickst und es anschließen grau hinterlegt wird und nicht mehr Klickbar ist, wurde die übertaktung übernommen. Du musst sie nur noch speichern und links unten den Startup knopf drücken, sodass er rot umrandet ist. Nun wird die Grafikkarte gleich beim Systemstart auf deine angegebenen werte übertaktet.
Die cpu kannst du nicht übertakten, die ist übertaktungsgesperrt. (nur die erste Generation core i3, i5 und i7 konnte man frei übertakten, da gab es K noch nicht.) Die Grafikkarte kannst du mit Msi Afterburner übertakten und noch etwas Leistung rausholen, schaue dir dazu am besten ein Tutorial auf Youtube an. Wenn du zockst ist eh die Garfikkarte der Bottleneck, übertakten der cpu würde sich also auch nicht lohnen, wenn du es könntest. Lieber erstmal eine neue gpu Kaufen. Dann könntest du schauen, ob dein Mainboard einen i5 2400 oder 2500 unterstützt und dir evtl einen auf ebay kaufen. Wenn du ein Mainboard mit übertaktungsfunktion hast, könntest du auch einen i5 2500K kaufen, aber achte auf gute Kühlung ;)
Allerdings ist das ein guter pc. Kommt nur darauf an, wie viel er dafür haben möchte.
Kommt auf die Grafikkarte drauf an. wenn du irgendwas unter bzw. eine gtx 1050 ti nimmst, nehm den Pentium. Bei gtx 1060-level empfehle ich den Amd. Dieser frisst allerdings mehr Strom und wird Wärmer.
Über welchen Anschluss ist der Monitor den mit dem Computer verbunden?