Hallo, ich wollte mal fragen wie man sich als Empfänger von Hartz IV einen Gamer PC und Konsolen leisten kann. Die Eltern von einem Klassenkameraden beziehen beide vom Staat Leistungen und er kriegt Taschengeld (nicht wenig) und kann sich einen PC für 1500€ leisten. Klar hat er gespart nur verstehe ich nicht wie das gehen soll.
Laut meinen Informationen wird einem zwar die Wohnung bezahlt aber dann bleiben nur noch 391€ übrig, was für Strom, Heizung, Nahrung usw. ausgegeben wird. Selbst wenn man alleine wohnen würde, bleibt sicherlich nicht viel übrig.
Meine eigentliche Frage: Ist das überhaupt möglich? Selbst wenn man nur zockt, Leitungswasser trinkt, nur einen Raum Heizt, billigste Nahrungsmittel kauft usw. dürfte nicht viel über bleiben.