Geh am besten mal zur Frauenärztin

...zur Antwort

Mach doch einfach mal einen Termin bei einer Frauenärztin...

...zur Antwort
Sprachlichen Zweig oder naturwissentschaftlichen

Hallo Leute, ich geh' zwar erst in die 6. Klasse, aber wir werden nächstes Jahr schon ,,sortiert'', nach dem, was man denkt zu nehmen und wenn man sich dann umentscheidet, muss man die Klasse wechseln. Ich habe absolut keine Ahnung, ob ich jetzt Spanisch, oder Chemie als Hauptfach und ein Jahr früher als sonst nehmen soll. Jetzt könnte man sagen: ,, Nimm doch einfach das, worin du besser bist.'' Das wird allerdings etwas schwierig, da ich in Mathe, Englisch und Französisch auf 1,00 stehe. Mathe macht mir zwar am meisten Spaß, allerdings muss ich dafür am meisten lernen und das ich das Fach lieber als die anderen beiden mag, liegt wohl eher daran, dass wir da eine so tolle Lehrerin haben. Am sprachlichen Zweig sehe ich den Vorteil, dass ich Sprachen recht leicht lerne, dafür ist Chemie laut meiner Mutter ein ,,reines Lernfach'', was mir auch sehr gefällt, da ich eigentlich gut auswendig lernen kann und mir das auch Spaß macht. Dafür hätte ich dann Angst vor Informatik, da ich mich am Computer überhat nicht auskenne und mich das irgendwie auch nicht besonders interessiert. Aber Spanisch würde mir vielleicht mal nicht so viel später im Beruf helfen...

Ja, so könnte das jetzt ewig weiter gehen. Meine Mutter ist übrigens für Spanisch, da sie meint, das würde mir leichter fallen, mein Vater ist dagegen ganz klar für den N.W. Zweig, da er selber in seinem Beruf sehr viel mit Informatik zu tun hat und das immer total toll und interessant fand. Was würdet ihr mir empfehlen und kennt ihr noch irgendwelche Vorteile für eines der beiden Zweige? Ich freue mich auf eure Antworten

...zum Beitrag

Also ich habe mich für die Sprachen entschieden (weil mir das einfach viel mehr liegt). Und wenn es du sagst, es macht dir viel Spaß zu lernen- vertrau mir, in den Sprachen musst du auch viel lernen... mindestens genauso viel wie in Naturwissenschaften. Denk doch einfach mal darüber nach, was du mal studieren willst oder so... Was begeistert dich mehr, was wird dir mehr bringen?

...zur Antwort

Ich glaube, jeder kennt dieses Gefühl... das Gute ist aber, dass es leicht ist, da wieder rauszukommen. Mach doch einfach mal etwas ganz Neues, was du noch nie getan hast, oder trete einem Verein bei oder so. Und sag bei allen Gelegenheiten, die sich dir bieten "Ja", so passiert dir bestimmt mal was Anderes.

...zur Antwort