Das ist natürlich Blöd gelaufen. Solltest du nichts hören, ist es dein Glück. Dennoch ist es rechtlich Fahrerflucht, du hättest die Polizei rufen müssen. Aber in dieser Situation reagiert man halt "anders". War es abgesperrt mit Sperrband, dann ist es klar von der öffentlichen Straße abgeschirmt und gilt nicht als öffentlicher Verkehr. Ist die Baustelle so schlecht abgesichert, dass es nicht eindeutig als eine zu erkennen ist, hast du gute Karten. Zumal es eine Grauzone ist was den Schaden angeht - Es ist zwar die Vorarbeit einen Boden zu begradigen, aber wo hast du etwas irreparabel geschädigt? Das kann man aus der Ferne nicht sagen. Das ist sehr schwer zu beurteilen, da ich auch keine falschen Tatsachen wiedergeben möchte. Passiert ist es, keiner ist zu Schaden gekommen, dass ist die Hauptsache. Um es etwas provokant zu sagen, mit der Rüttelplatte über den Boden, dann sollte das Thema gegessen sein.

Das ist nur meine Meinung und dient nicht als Rechtsauskunft. Ohne Gewähr.

...zur Antwort

Dein Vorteil ist, du kannst dir ein Bild von der Situation machen. Täglich werden Autos gekauft, wo keiner weiß wie das Fahrzeug gefahren wurde. ICH würde niemals einen Fahrschulwagen kaufen, auch kein Polizeifahrzeug. Man kann aber immer Pech haben... Wenn man sagt, dass die Kupplung gut ist, dann kannst du das riskieren. Nur ist die Kupplung nicht das einzige Problem. Dazwischen liegen viele Bauteile die stark von Anfängern beansprucht werden. Zweimassenschwungrad (Um das Anfahren angenehmer zu machen) wird ganz stark beansprucht. Um eine ehrliche Meinung zu geben, für 20.000€ kann man bestimmt ein tolles Auto kaufen, welches nicht so gelitten hat. Letztendlich ist es das Risiko des Käufers, in 6 Monaten wird nichts kaputt gehen, dass ist unwahrscheinlich. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Es kommt natürlich immer auf die Geschmäcker an. Fast bei jeder Marke bekommst du ein Automatik Fahrzeug. Wäre ich jetzt Fahranfänger würde ich mich für eine A klasse (W176) entscheiden. Nicht zu groß, schick, sparsam, übersichtlich, und sicher. Fängt ab 10.000€ an . Am besten nimmst du noch einen Diesel, der hält lange und kommt im Ausland sehr gut an. (Wenn man sich mal vom Auto trennt). Dies ist meine Meinung, vielleicht gefällt dir das Auto. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Wenn man ein Problem mit dem Elektro Auto hat, ruft man anstatt den ADAC einen Elektriker... Spaß beiseite. Es steht in der Betriebsanleitung. Im Normalfall muss die Schaltung auf N gebracht werden(Neutral). Sonst ist der Antriebsstrang mit dem Motor gekoppelt, dass könnte die Batterie bzw der Generator/Motor nicht vertragen. Fachsprachlich die Rekuperation. Diese soll das Fahrzeug aufladen um mehr Reichweite zu generieren, aber im Abschleppvorgang ist es überflüssig.

...zur Antwort

Es wird zwar den Spaß verderben, aber im abgeklebten Zustand der Signalleuchten kann keiner etwas sagen. Um eine Sondergenehmigung zu bekommen, müsstest du mal bei deiner zuständigen Kommune erfragen welche Möglichkeiten es gibt. Film und Fernseh dreht schliesslich auch mit solchen Fahrzeugen, da ist allerdings rechtlich alles im trockenen. Da stimmt auch das Geld... Viel Erfolg bei deiner Idee!

...zur Antwort