"Sind mobile Router sinnvoll?" Diese Frage ist ja schon fast philosophisch und kann eigentlich nur jeder für sich beantworten, bwz. sich selbst die Frage stellen "Brauche ich das?".

Einen mobilen Router zu besitzen nur um das Internet mit sich "herumtragen" zu können ist sicher wenig sinnvoll. Wer aber z. Bsp. beruflich online erreichbar sein muss kann sich mit so einem Gerät bei schönem Wetter im Park auf eine Bank setzen und mit seinem Laptop / Tablet seinen Job erledigen. Für diese "Anwendergruppe" ist so mobiler Router also ganz sicher sinnvoll.

Wer einfach nur Spaß an Technik und das Geld dafür über hat - nun, auch der wird das sinnvoll finden...

Ich selber brauche so ein Gerät nicht, aber gerade für die ganzen "Online-Jobber" finde ich diese Möglichkeit stets online zu sein einfach gut.

...zur Antwort
Mieter übernimmt Hausmeisterdienste - muss ich mich selber bezahlen?

Hallo, ich wohne in einem 3-Parteienhaus - im EG befindet sich eine Physiotherapiepraxis, das 1. OG bewohnen meine Frau und ich und die obersten beiden Geschosse unsere Vermieterin mit ihren Kindern.

Bis vor 2 Jahren hatten wir einen Hausmeister- sowie einen Winterdienst. Beides natürlich zu "horrenden" Preisen für herzlich wenig Leistung. Der Winterdienst kam nie vor 09:00 Uhr morgens, so das ich in der Regel schon vorab geräumt habe. Der Hausmeisterdienst, der für die "Gartenpflege" zuständig war kam auch nur sporadisch.

Aus diesem Grund haben wir seinerzeit mit unserer Vermieterin gesprochen und diesen Part in Eigenregie übernommen um halt die NK zu reduzieren. Damit aber die Physiotherapiepraxis auch etwas bezahlen muss haben wir seit Ende letzten Jahres einen Minijob-Vertrag; ca. 4 Std. Arbeit / Monat für 36,00 EUR / Monat - also 432,00 EUR im Jahr. Also unser "Jahresgehalt" hat damals der Hausmeisterdienst im Quartal verschlungen....

Ich mähe 2 - 3x / Monat den Rasen hinterm Haus und entsorge den Grasschnitt. Dann kommt noch Hof und Gehweg säubern dazu. Winterdienst klar: je nach Anforderung, aber dann halt auch mal 3 - 4 x täglich.

Unser "Gehalt" taucht natürlich in der NK-Abrechnung auf und wird durch 4 geteilt (pro Etage, darum durch 4). D. h. wir bezahlen uns für unsere Arbeit mit einem Viertel selbst. Irgendwie kann und will ich das so nicht aktzeptieren und frage deshalb hier nach ob jemand eine allgemeingültige und / oder rechtsgültige Information diesbezüglich für mich hat?

Gruß und vielen Dank Wolfgang

...zum Beitrag

Recht vielen Dank für Eure Antworten, damit kann ich etwas anfangen.

...zur Antwort