- 21:9 ist das gängige Seitenverhältnis im Kino / für Kinofilme
- 16:9 ist das gängige Seitenverhältnis für Youtube-Videos
- 21:9 Bildschirme sind teuer!
Filme/Videos (ohne Gaming): Sofern du wirklich mehr Zeit mit dem ansehen von Filmen verbringst als mit Youtube-Videos und Geld eine untergeordnete Rolle spielt, dann 21:9.
Die meisten Menschen haben einen 16:9 Bildschirm (da günstig und vielseitig verwendbar)
Beispielsweise ist es allgemein angenehmer Fotos auf einem 16:9 anzusehen. Durchschnittlich sind auf einem 21:9 bei der Darstellung von Fotos schwarze Balken flächenmäßig dominanter als bei einem 16:9 (selbstverständlich abhängig vom Fotoformat, daher schreibe ich "Durchschnittlich", iPhone hat beispielsweise am häufigsten Seitenverhältnis 4:3).
Für Gaming relevant sind Full-HD (kein 4K, da kommt die GPU nicht mit) und 120Hz, besser 144Hz. Bei Gaming würde ich keinesfalls mehr als 24 Zoll Bildschirmdiagonale empfehlen. 22-24 Zoll reichen!
Sofern du einen Allrounder suchst, dann 24 Zoll mit 16:9 Seitenverhältnis. Die sind nicht teuer.