Antwort
Wasser als Atom hat eine Positive und negativ geladene Seite, weil der Sauerstoffe eine höhere Elektronennegativität hat. Sauerstoff ziht die Elektronen mehr an sich rann, deshalb hat die Sauerstoffseite des Atoms eine negative Teilladung. Und die Wasserstoffseite daher eine positive Teilladung.
Positive und negative Ladungen ziehen sich gegnseitig an, daher legen sich Wasserstoffatome ihrer Ladung einstsprechend aneinander. Sie halten sich wegen der Ladung fester aneinander fest, wodurch eine Art Oberflächenspannung entsteht.
Keine Ahnung ob das richtig ist, ich hatte lange kein Chemie mehr