Servus,
ich würde dir empfehlen konstant 130 auf der Autobahn zu fahren. Bei deiner Rechnung könntest du dich täuschen, da man kaum wirklich fünf Tage die Woche und 52 Wochen im Jahr in die Uni muss.

Beispiel meiner Uni in Bayern: Vorlesungszeit Sommersemester 13 Wochen, Vorlesungszeit Wintersemester 15 Wochen (dabei sind noch zwei Wochen Weihnachtsferien), ich komme also im Jahr nur auf 26 Wochen Uni. Zusätzlich hatte ich in bisher 14 Semestern Studium noch nie eine fünf Tage Woche (eher so 3-4 Tage). Rechnen wir das mal mit 26 Wochen á vier Tage, wären das "nur" ca. 3200km Unterschied.

Wie auch immer du dich entscheidest, viel Glück beim Studium! :-)

...zur Antwort

Danke schon mal für eure schnellen Antworten. Natürlich ist es schwer nachzuvollziehen, dass wir nicht verhütet haben. Wir sind seit 8 Jahren zusammen, meine Freundin möchte die Pille wegen der hormonellen Nebenwirkungen nicht nehmen und bisher hat das auch gut geklappt. Mit ihrem Eisprungkalender und durch Betrachtung von köperlichen Anzeichen, wie beispielsweise die Veränderung des Zervixschleims, leicht erhöhte Temperatur an den Tagen um den Eisprung etc. konnten wir den Eisprung eigentlich immer recht genau datieren und davor und währenddessen mit Kondom verhüten. Erst an den letzten fünf Tagen bevor die Periode kommen sollte, schlafen wir dann auch ohne Kondom miteinander. Hoffen wir einfach mal das Beste, vielleicht haben wir nochmal Glück gehabt. Ab jetzt auf alle Fälle immer mit... :-P

...zur Antwort