Die "Agentia Nationala pentru Ocuparea Fortei de Munca" ist die rumänische Agentur für Arbeit:

http://www.anofm.ro/locuri-de-munca-vacante-zilnice

Falls du Jobbörsen suchst empfehle ich dir

ejobs [punkt] ro und bestjobs [punkt] ro

...zur Antwort

Hallo,

verwende

http://dexonline.ro/

Das ist der rumänische Duden, für alle Wörter findest du dort auch die richtige Betonung. Google Translate kann auch rumänische Sätze vorlesen, man muss aber bei âîășț aufpassen.

...zur Antwort
Neuer Ausweis doppelte Staatsbürgerschaft rumänisch/deutsch

Mein Mann kam 1990 mit Eltern und Bruder von Rumänien nach Deutschland war zu dem Zeitpunkt 22 Jahre alt. Sie wurden als Vertriebene anerkannt (grüner Vertriebenenausweis) und habe auch deutsche Ausweispapiere erhalten. 1994 haben wir geheiratet mit viel Papierkrieg, da er zu diesem Zeitpunkt noch keine deutsche Staatsangehörigkeit hatte wurde dann sofort beantragt und hat er auch problemlos erhalten. Eine Austritt aus der rumänischen Staatsbürgerschaft wurde zu keinem Zeitpunkt verlangt. Somit hat mein Mann die doppelte Staatsbürgerschaft und dies ist auch rechtens.

Nun zum Problem: Seit einiger Zeit wird bei der Beantragung eines neuen Ausweises egal ob Reisepass oder Personalausweis die Frage gestellt, ob man neben der deutschen noch eine andere hat. Wir haben deshalb vorsorglich beim Passamt nachgefragt und auch sämtliche Papiere vom Registrieschein über Geburtsurkunde (notarielle Ausfertigung keine Originalgeburtsurkunde) mit Übersetzung, Einbürgerungsurkunde, Vertriebenenausweis und seinen seit langen Jahren abgelaufenen rumänischen Reisepass vorgelegt aber noch ohne eine Antrag auf einen neuen Ausweis.

Die Mitarbeiterin dort war wohl mit unserem Fall überfordert und wollte sich erkundigen. Nun haben wir die Rückmeldung bekommen wir müssen einen Nachweis über die rumänische Staatsbürgerschaft von der Botschaft vorlegen und Übersiedlung aus Rumänien.

Uns wurde vor Jahren bei der Beratung zur Einbürgerung, der rumänische Pass egal ob abgelaufen oder nicht wäre der Nachweis der Staatsbürgerschaft aber anscheinend doch nicht. Wie sollen wir dies nun der rumänischen Botschaft beweisen und vorallem wie sollen er beweisen, dass er nach Deutschland übergesiedelt ist.

Kann uns jemand helfen der ebenfalls die doppelte Staatsbürgerschaft rumänisch/deutsch hat und vor kurzem einen Ausweis beantragt hat was er/sie dort vorlegen musste bzw. wie er diese Unterlagen erhalten hat. Wir wohnen in Mecklenburg-Vorpommern - machmal scheint es da von Bundesland zu Bundesland erhebliche Unterschiede zu geben.

...zum Beitrag

Hallo,

Falls ihr einen neuen rumänischen Pass beantragen müsst, hier is eine Liste von Akte, die man dafür braucht:

http://www.pasapoarte.mai.gov.ro/indexActe3.html

Für den Beweis der Übersiedlung reicht es wenn man dort die deutsche Staatsbürgerschaft nachweist( "a dobândit şi cetăţenia statului respectiv").

...zur Antwort

Ich denke du kannst es in densleben Fällen benutzen wie auf Deutsch.

Lies mal hier:

http://ro.wikipedia.org/wiki/Articol_hot%C4%83r%C3%A2t

...zur Antwort

Hallo Ischguat,

Abstinenz wird tatsächlich von der Kirche während aller Fastenzeiten empfohlen. Die Zeit zwischen 15.11 und 24.12 gilt als Fastenzeit.

...zur Antwort

In welcher Sprache möchtest du studieren?

Die berühmteste Wirtschaftsuni in Rumänien ist die ASE aus Bukarest und sie bietet auch Studiengänge auf Deutsch.

Hier die englische Webseite: www.ase.ro

Eine weitere gute Uni ist die von Cluj-Napoca und sie hat auch einen deutschsprachigen Studiengang:

econ . ubbcluj . ro

Weiter gute Unis sind Timisoara und Iasi aber dort sind keine deutsche Studiengänge: feaa . uaic . ro

www .feaa.uvt.ro

Sorry, meine Links werden als Spam interpretiert

...zur Antwort

eu te scriu = ich schreibe dich eu îți scriu = ich schreibe dir, besser nur ”îți scriu”

”tu ai fost ranit pe mine la fel de pe Alice” - es ist nicht klar was du hier meinst - wer hat wen verletzt??

...zur Antwort

Sie sagen ”auzi?” und es bedeutet ”hörst du?”

...zur Antwort