www.wonsak-co2.de
Zum Trockeneis: ich weiß nicht, wie stabil die Folie des Planschbeckens ist - Trockeneis hat minus 80 Grad Celsius, könnte daher problematisch werden. Besser: stabile Plastikwannen für je ein bis zwei Kisten Bier, dann Trockeneis-Coolbags ins Wasser und gut. Die Schnapsflaschen am besten auch in eine Getränkekiste stellen, damit ein Kontakt mit dem Trockeneis ausgeschlossen werden kann.
Video: >>> wonsak-co2.de
Prosit !!
In Hamburg kannst du Trockeneis bei Wonsak Kohlensäure Service in der Kieler Str.570 kaufen. In anderen Regionen solltest du nach Trockeneisstrahlen suchen. Die Trockeneisstrahler benötigen Trockeneisgranulat. Ansonsten gibt es Versender im Internet ab ca. 8 kg, ist aber teuer wegen Verpackung und Expressversand.
Bei denen kannst du auch anrufen. Die beantworten gerne alle Fragen.
http://www.trockeneis-shop.de/shopware/
Hier das wesentliche: Es ist eine Frage der Lärmemission und der Nachbarschaft. (Beschwerde wg. Lärm). Niemand darf "gefährdet " werden. Ansonsten hast du recht, da es sich nicht um eine Sprengung handelt. Das mit dem Lärm ist belanglos bei einer TE-Bombe (erst die Bombe, dann die Beschwerde dann hast du alle Aufnahmen im Kasten). Wichtiger ist sicherzustellen, dass der Bereich abgeriegelt ist für fremde Personen oder Haustiere).
Flüssig Stickstoff ist wesentlich kälter ca. - 160 Celsius (theoretisch noch kälter) als Trockeneis (-79 Celsius). Die Trockeneisbombe funktioniert durch Überdruck. Das Trockeneis "schmilzt" (vergast). Theoretisch würde das auch mit Stickstoff funktionieren, allerdings würde der Stickstoff aufgrund der niedrigen Temperatur die PET-Flasche von innen zerstören, so dass kein Überdruck entstehen würde.
Es gibt Aufsätze für c0-2 Flaschen. Aufsatz auf eine CO-2 Steigrohrflasche (oder normale CO-2 Flasche auf den Kopf gestellt) schrauben und die Flasche aufdrehen. Aus der Flasche kommt dann Trockeneis-Schnee. Alles andere funktioniert nicht wirklich.
Trockeneis löst sich in kurzer Zeit auf. Du brauchst es nicht mal wegwerfen...... Trockeneisbombe: PET- Flasche mit Wasser füllen ca. 1/4 voll. 3-4 Trockeneis-Nuggets oder Bruchstücke dazugeben. Flasche zudrehen. Fertig. Ein paar meter Abstand sind hilfreich. Nach kurzer Zeit vergast das Trockeneis und die Flasche verformt sich, bis Sie platzt. ca. 0,5 bis 2 Minuten. Vorsicht, das ist lauter als jeder China-/Polenböller!
Du kannst Trockeneis herstellen mit einer CO-2 Flasche mit Steigrohr (alternativ kannst du eine normale CO-2 Flasche auf den Kopf stellen). Du drehst die Flasche auf und läßt das flüssige Gas in einen Behälter strömen (vorsicht hoher Druck). Durch die Druckentspannung entsteht CO-2 Schnee. Diesen Schnee kannst du als Trockeneisschnee benutzen. Der Wirkungsgrad ist sehr gering.
Das geht nur mit Helium flüssig, Mit Stickstoff kannst du ungefähr -140 Grad Celsius erreichen und mit Trockeneis maximal - 78 Grad Celsius.
Das geht nicht mit dieser Dose. Das geht nur mit CO-2 Löschern. Nie mit Pulverlöschern.
An der Tankstelle gibt es kein Trockeneis. Du bekommst das Trockeneis in Hamburg bei Wonsak Kohlensäure Service Kieler Str. 570, 22525 Hamburg. In anderen Städten kannst du bei Fischgroßhändlern anfragen.
1) Es löst sich in 1-5 Stunden auf (1 Stunde Pellets 5 Stunden Blöcke) 2) ca. 2 Stunden 3) Styroporbox 4) Ja (überall), aber der Pellet darf nie in den Mund gelangen (Verbrennungsgefahr 5) Grillzange genügt
Je wärmer das Wasser, desto stärker und kürzer ist der Nebeleffekt. Wenn die Wasserschüssel zu klein ist, gefriert das Wasser bei einer entsprechend großen Menge Trockeneis. Offene Fenster helfen nicht, aber eine offene Tür, da Trockeneis schwerer als Luft ist sammelt es sich im Bodenbereich.
Styroporbox ist ideal. Die Luft in der Box muß verdrängt werden, dshalb die Box mit Kühlakkus oder Papier auffüllen.
In Hamburg bei der Firma Wonsak Kohlensäure-Service in der Kieler Str.570 oder im Internet unter www.trockeneis-shop.de
Trockeneis-shop.de als Express-Versand
oder in Hamburg bei Wonsak Kohlensäure Service
Trockeneis bekommst du in Hamburg direkt an der A7 Ausfahrt Stellingen.
Wonsak Kohlensäure Service
Kieler Str.570
Tel.: 040/540 88 88
Online unter trockeneis-shop, in Hamburg bei Wonsak in der Kieler Strasse 570
Trockeneis gibt es nicht an Tankstellen oder im Supermarkt. In Hamburg gibt es Trockeneis bei Wonsak Kohlensäure-Service in der Kieler Strasse 570, sie verschicken auch bundesweit, kann man unter trockeneis-shop einfach bestellen.