Hallo, lieben Dank für die schnellen und mitfühlenden Antworten. Zum einen, der Hund musste natürlich kein schleimiges Wasser trinken, es war mir nur komisch, dass nach dem Trinken, viel mehr Schleim im Wasser war, als üblich. Er hat auch viel länger getrunken, aber immer noch so viel wie immer. So lange er aber nicht Husten müsste dabei , sei alles noch in Ordnung, hat der Tierarzt gesagt. Deshalb hatte ich mir auch keine Gedanken gemacht. Gefressen hatte er auch noch bis einen Tag vorher normal. Der Tierarzt meinte, dass der Hund, erst die Schmerzen bekommen hat, als die Entzündung in den gesunden Teil der Zunge übergewandert ist, da auf der Seite des Muskelschwunds auch Nervenlähmungen vorhanden sind. Wie auf diesem Bild http://www.mahlemiuts.com/files/page0_blog_entry745_1.jpg sah die Zunge aus (so um den Zahn gewellt) nur dass sie beim Rausstrecken, diese Form behielt. Im Nachhinein ist mir aufgefallen, dass er in den letzten Tagen eigentlich garnicht mehr gehechelt hat, sondern sein Maul immer geschlossen hatte. Gebrummelt hat er nachts auch schon manchmal, wenn er wegen seiner (auch behandelter) Arthrose nicht so richtig liegen konnte (konnte extra auch weich liegen deshalb) , dann hat ihm auch seit einiger Zeit das Auge , das, welches nicht mehr richtig aufging, gestört. Nur das Brummeln (gefiept hat er nie) hatte in den letzten Nächten irgendwie eine andere Art (schlecht zu beschreiben) Es ist schon Wahnsinn, dass unser lieber Schatz, trotz alledem immer noch so freundlich zu allem und jedem war und sich nicht von seinen täglichen Gewohnheiten abhalten ließ. Er war mit Abstand der freundlichste und gutmütigste Hund, der mir je begegnet ist und er wird uns sehr, sehr fehlen.
Antwort