Hallo ich gehe mal davon aus, dass es sich um ein Sektionaltor handelt ? Generell ist es wichtig, dass die Stahlseile immer durch das Gewicht des Tores auf Spannung gehalten werden! Wenn also ein Seil rausgehen kann, sieht es aus, als ob das andere Seil kürzer ist und das Torgewicht alleine trägt?
Hallo Ich verkaufe GAragentore jetzt seit über 25 Jahren und kann Ihnen nur sagen, die "Hörmänner " haben sehr, sehr stark nachgelassen. Die Schrauben nur noch M6. dire Blechdicken, die Lebenszeit der Torsionsfedern schon unter 5 Jahre und die Version mit den seitlichen Zugfedern in der Zarge ist Baumarktschrott. Beide Hersteller fahren auch unter Ihrem bekannten Namen unetrschiedlichste Qualitätsschienen. Vuile freuen sich, wenn sie im Praktiker den großen "Schnapp" gemacht haben, werden sich aber haltbarkeit und Ersatzteilmenge schwer wundern... Novoferm ist klar der bessere von den beiden, aber die sind nicht die einzigen Hersteller und Anbieter auf dem deutschen Markt!! Schauen Sie sich sich mal um. mit besten Grüßen
Hallo
mit rotem Taster gibt es mehrere Hersteller. Eine Bezeichnung oder Foto wäre hilfreich. Generell ist es auch möglich, dass der Empfänger kaputt ist, nicht der Sender. Wenn ein 2ter Handsender vorhanden ist, kann man es testen
Torsten
Falle es um ein Schwingtor geht - Achtung! die stehen unter Spannung. Bei geöffnetem Tor wechseln.Am besten mit einer dünnen Eisenstange aushebeln
Hallo es gibt zwei Optionen:
dir ist nur der Schließzylinder (wo man den Schlüssel reinsteckt) reingerutscht. Dann besorgst du dir einen neuen PHZ 30/10 heißt der und steckst ihn passend rein und drehst dann mit dem Schlüssel, bis du es entriegelt bekommst. Oder auch dieser Rohbauschlüssel, aber den kannst du ja später nicht wieder verwerten.
wenn das ganze Schloß reingefallen ist, hast du ein größeres Loch. Dann musst du mit einem kleinen Spiegel und ner Drahtschlaufe die Verriegelungsstangen (entweder 2 die seitlich weggehen, oder eine nach unten) "fischen" und so entreigeln.
nimm die ein Bier dabei für die Nerven :-)
beste Grüße
Torsten
Hallo erst mal ein paar generelle Einteilungen:
Die meisten Baumärkte kaufen einen Schiffscontainer voll eines Antriebes und wenn der verkauft ist, oft einen anderen, weil der in der Zwischenzeit günstiger ist. Auch die schlimmsten ANtriebe halten meist ein Jahr, aber dann bekommt man keinerlei Ersatzteile mehr. So ein Antrieb besteht generell aus dem Motor, der Steuerplatine, einen Trafo und dem Funkempfänger. Wenn eines dieser Teile kaputt geht, sollte man es auch tauschen können. In den Baumärkten bekommt man seltenst Ersatzteile, einige andere Hersteller, wie z.B. Hörmann "verschweißen" den ganzen Antriebskopf. Das heißt, man kann nichts mehr einzeln tauschen, nur komplett. Also auch teuer. Lassen Sie sich beraten und die Antriebe zeigen. Ein Hersteller, bei dem man die Teile einzeln tauschen kann, ist auch im Ganzen meist "Kundenorientiert". Nehmen Sinen Antrieb mit einer durchgehenden Schiene, nicht einen zum zusammen stecken. Ich habe über die Jahre genug Kunden gehabt, wo sich der Überwurf verschoben hat und der Antrieb auf dem Autodach gelandet ist. Fragen Sie vorher nach dem Preis für einen zweiten Handsender (oder Ersatzsender) - hier gibt es wirklich eklatante Unterschiede! Es gibt jetzt einen Hersteller, der mit der doppelten Öffnungsgeschwindigkeit fährt, sich also deutlich vom Feld abhebt. Man bedenke wie oft man in seinem Leben noch vor dem Tor warten wird, sei es im Auto oder weil man zu Fuß rein muss. Generell muss man 2 Löcher in die Garagendecke bohren, 2 in den Sturz. Des weiteren noch den Mitnehmer am Torblatt montieren, wo die Löcher aber fast immer vorgebohrt sind. Auch als Laie sollte man das in 2 Stunden schaffen (Ich brauche 30 Min.) . Strom und Bedienelemente anschließen muss man extra rechnen. Bei weiteren Fragen gerne melden Torsten