Also..der Hit! Bin in meiner Not selbst auf die Antwort gekommen: habe zum xten mal auf 'alle wiedergeben' geklickt ..der WMP spielte erstmal wie gewohnt irgendeinen - aber nicht den ersten -  Titel.

Dann: Rechtsklick mit der Maus auf das WMP-Feld.

Und siehe - DA kommt die option 'zufällige Wiedergabe' und die war mit Haken versehen; also da draufklicken (links natürlich), der Haken ist weg und das Problem gelöst.

...zur Antwort

Mein Tipp: auf keinen Fall GMX oder WEB.DE; außer, Du hast notfalls kein Problem damit auch für etwas zu bezahlen (bzw. vom Inkassobüro BFS dazu aufgefordert/gemahnt zu werden), was nie gekauft/bestellt wurde (z.B. einen kostenpflichtigen Email-dienst wie GMX-Topmail) - so war meine Erfahrung mit GMX, was sonst gut funktioniert. WEB.de ist meines Wissens vom selben Anbieter wie GMX, nämlich 1&1... . Ich nutze jetzt wieder hotmail - geht auch gut...!

...zur Antwort

Tja,

ZUNÄCHST. GEHT NICHT ZU GMX - ES SIND BETRÜGER! (SIEHE UNTEN)

habe auch angeblich ein Topmail-Account eröffnet, 2013 (hatte schon lange Freemail), und jetzt eine Rechnung bekommen für 6 Monate... . dazu kann ich nur sagen: ich bin fast täglich im Internet, tätige auch ab und zu Käufe/Bestellungen, bin nicht dumm und sehr vorsichtig; ich hatte auch nie Interesse an einem kostenpflichtigen Account o.a. von GMX. Falls ich tatsächlich aus Versehen irgendeinen quasi unsichtbaren Button mit 'kaufen' angeklickt haben sollte, kann das nichts Rechtskräftiges sein, wenn der Begriff 'Recht' in Deutschland irgendeinen Sinn haben sollte (und ich denke, das hat er größtenteils noch); wenn jemand etwas kauft, so muss das zumindest einem nicht wesentlich unterdurchschnittlich intelligenten Menschen klar sein, dass er das tut. Sonst würde die Wirtschaft nicht funktionieren, da das 'Wirtschaftsleben' im Großen und Ganzen auf Vertrauen basiert. (Das was GMX macht - wenn es kein ganz platter Betrug ist - ist in etwa so, wie wenn mir im Supermarkt ein Angestellter etwas in den Einkaufswagen legt und das dann als Kaufentscheidung ausgelegt wird...!)

Falls ich nicht mal etwas angeklickt haben sollte, was GMX dann als Kauf ansieht, dann schicken sie einfach Rechnungen und hoffen, dass jemand bezahlt...! In beiden Fällen ist das mit Sicherheit Betrug im Sinne des gesunden Menschenverstandes bzw. sittenwidrig.

Was man da tun sollte? ich weiß es letztlich nicht.

Ich rate allgemein zu einer Rechtsschutzversicherung (nein , bekomme keine Provision...); ich habe leider keine abgeschlossen und wäre jetzt froh darüber.

Wolfram

...zur Antwort