Ja, das kommt auf dich persönlich an. Ich kenne viele, die sagen, sie verkürzen nicht, einfach weil sie den kompletten Schulstoff im "normalen" Tempo lernen möchten! Viele sind aber auch richtig ergeizig, verkürzen dann lieber und lernen den fehlenden Stoff daheim nach. Ich z.B. habe meine mittlere Reife auf der Wirtschaftsschule gemacht. Buchführung und Betriebswirtschaft fällt mir in der Berufsschule leicht. Ich verkürze ein halbes Jahr, weil ich mir zutraue, den "fehlenden" Stoff für das halbe Jahr selbst zu erarbeiten bzw. den Stoff in der Wirtschaftsschule damals schon hatte. Aber ansonsten bin ich mit dem Verkürzen auch eher "kritisch". Lieber mach ich meine Ausbildung dann richtig und hab dann evtl. noch ein besseres Abschlusszeugnis und lieber das 1 Jahr weniger verdienen. Das musst du persönlich für dich entscheiden, was du dir zutraust und ob es dir wichtiger ist, schneller mehr Geld zu verdienen.

...zur Antwort

Hey, ich hab jetzt das gleich auch schon 3 Mal gehabt. Immer in Abständen von ein paar Wochen. Habe es genau so, wie du es beschrieben hast. Wie lange hält der Schmerz bei dir an? Bei mir wird er immer leichter, bis er nach paar Stunden dann weg ist (ziehen im Hals, wenn man Kopf nach hinten lehnt). Warst du mal beim Arzt? Kannst du mir sagen, was bei dir daraus geworden ist? Frage ist ja schon ein Stückchen her. Vielen Dank! :)

...zur Antwort

Kenne das. Habe selbst meine erste Ausbildung abgebrochen, weil ich nicht mehr konnte. Hab nur noch geweint und war unglücklich. Meine Eltern waren anfangs auch dagegen, aber haben dann auch gemerkt, dass das nichts ist und ich daran kaputt gehe. Und ich hatte damals nichts in Aussicht. Stand also wieder ganz am Anfang und musste eine berufliche Maßnahme der Arbeitsagentur mitmachen. Eine abgebrochene Ausbildung macht sich nie gut im Lebenslauf, aber ich hatte danach viele Bewerbungsgespräche und kein Arbeitgeber war abgeneigt. Du musst es eben nur gut begründen können. Das ist nicht mehr so wie früher. Man kann heut zu Tage oft nicht zwischen mehreren Ausbildungen wählen - man nimmt das was man bekommt und dann verstehen dass die Arbeitgeber auch, dass man abbricht, weil es eine Notlösung war. So war das zumindest bei mir. Was bringt es, etwas zu lernn, was man danach sicher nicht mehr machen will? Jetzt sehen das meine Eltern auch so. Durch die Situation denken sie auch anders darüber. Und wenn du weist, du kannst ab Juni zur Bundeswehr?! Da würde ich gar nicht mehr lange überlegen. Breche ab und mach das, was dir Spaß macht. Und für alle Moralapostel, ich bin fleißig und eine Einser-Schülerin. :P Wünsche dir ganz viel Glück und Durchhaltevermögen. Kann dich gut verstehen. Das war damals auch eine sehr schlimme Zeit für mich, aber nichts ist es wert, dass du dein Leben als minderwertig siehst. Lass dich von sowas nicht unterbekommen. Man wird dadurch nur stärker. Aber bitte breche ab, wenn du nicht kannst. Ich bin mir sicher, du kannst deine Eltern noch davon überzeugen. Für weitere Fragen kannst du mich gerne kontaktieren, dann kann ich dir das auch genauer erklären und versuchen, deine Eltern davon zu überzeugen. 

...zur Antwort