Ganz einfach, wenn Du als Webbrowser google-"Chrome" oder Mozilla.com "Firefox" benutzt, die drucken markierte Texte oder Teile der Webseite, wenn Du mit dem Print-Kommando "Ctrl,P" druckst. Die Browser "Opera" oder "Safari" haben diese Print-Funktion (leider immer noch) nicht. Aber manche Net-Zeitungen wie z. B. FAZ-Net oder Spiegel-Online drucken Artikel automatisch im Druckformat. Da spielt der Browser keine Rolle.
Antwort
Antwort
Die Internetbrowser Chrome und Firefox haben die Funktion, markierte Texte oder Teile einer Website zu drucken, Safari und Opera haben das nicht und drucken nur volle Webseiten oder solche Texte, die vom Herausgeber ihre Texte bei "Print" automatisch formatieren (z.B. Spiegel-online oder FAZ-online)
Antwort
- den Avokado-Kern (an drei Zahnstochern befestigt) in ein Glas mit Wasser (also nicht "untergehen" lassen, immer nachfüllen) aufs Fensterbrett setzen.
- Nach einigen Wochen (bei viel Sonne geht es schneller) öffnet sich der Kern mit einem kleinen Keimling. Dann kannst Du den Kern (oder mehrre so vorbereitete Kerne) in einen Topf einpflanzen und -- am besten im Frühjahr -- auf den Balkon stellen. Mit viel Sonne und reichlich Wasser hast Du dann in wenigen Monaten ganz tolle Avokado-Bäumchen.