Silber reagiert auf Luft und Licht, bzw. in bestimmten Fällen auf den PH-Wert unserer Transpiration.
Normalerweise genügt es das Schmuckstück mit einem weichen Tuch zu polieren. Sollte das Stück sehr stark angelaufen sein, kann ein Silberputztuch verwendet
werden, wobei dieses, bei versilbertem Schmuck, nicht oft angewendet
werden sollte, wird doch beim polieren immer etwas Silber wegpoliert.
Aufbewahrung von Silberschmuck:
Es gibt drei Grundregeln: kein Licht, keine Luft und Trocken. Bewahren Sie
den Schmuck in einem versiegelbaren Plastikbeutel und geben Sie diesen
in eine verschlossene Box, kann auch ein Tupper sein. Bewahren Sie die
Box an einen dunklen, trockenen Platz auf, wo kein direktes Licht und
keine Feuchtigkeit herrscht.
Bevor Sie den Schmuck lagern, polieren Sie das Schmuckstück trocken um diese
von Cremen zu befreien. Besser wäre es, wenn der Schmuck gar nicht in
Kontakt mit Duftstoffen oder anderen kosmetischen Produkten kommen
würde. Schoene Grüsse,
www.spanish-jewelry.com