hallo in unseren mietshaus sind über uns neue mieter eingezogen womit sich die geräusche durch trittschall erheblich erhöht haben. bei einer begehung durch den vermieter wurden keine oder ganz wenige geräusche festgestellt. deshalb haben wir uns aus gegebenem anlass ein schallpegelmessgerät zugelegt um das ganze nun unsererseits zu dokumentieren. 1. das gerät soll ab 30 db messen zeigt aber bei totaler ruhe schon 37 db an obwohl das gerät kalibriert sein soll. Ist das so in ordnung oder. 2. bei ruhe zeigt das gerät 37 db an ansonsten wurden schon 41-57-74 db gemessen. 3. welche schallpegel (also welche geräuschestärke man von oben hört) in db darf bei einer ordnungemäßen schalldämmung (haus 1936 gebaut) nicht überschritten werden. danke für euren rat