borderline? trennung, absolute leere...

hallo

ich schreib dir jetzt mal meine ganze geschichte auf, ich hoffe du kannst dir etwas zeit nehmen das ganze zu analysieren, ich bin im moment total durch den wind und weiß nicht an wen ich mich wenden soll.

zunächst mal weiß ich nicht ob sie wirklich borderline hat, einige dinge passen, andere nicht.sie will am 19. zum psychologen gehen aber ob sie das jetzt wirklich macht weiß ich nicht.

zu meiner vorgeschichte, ich war 7jahre verheiratet und unsere ehe ging in die brüche weil meine frau einen anderen hatte.susie(meine freundin) wusste das und hat mir immer geschworen das sie sowas nie machen würde...:-(

susie war auch 7 jahre verheiratet und hat vier kinder(9, 7, 6, 2) hat ihren mann allerdings ständig mit affären die teilweise ein jahr gingen betrogen, er wußte nie was davon. ihre letzte affäre war dann ich...wir kamen nur durch eine lüge zusammen, es war wie magisch, ich wollte erst garnichts von ihr, aber sie verfolgte mich, schrieb mir sehr oft und sie wurde mir in einem gewaltigen tempo immer sympatischer.aber ich hab ihr gesagt das ich niemals einem anderen mann das antun würde was mir angetan wurde, deshalb gäbe es keine chance für uns. daraufhin erzählte sie mir das sie nur noch wegen der kinder zusammen sind und sich scheiden lassen...und schwupps war es passiert...wir kamen uns rasend schnell immer näher, alle probleme wollte ich nicht sehen, sie hat ja vier kinder und ich zwei, es war mir alles egal, die zeit war wundervoll! nur wurde das mit der trennung zu ihrem mann immer weiter verschoben und ich wurde immer skeptischer, bis der große knall kam. alles kam raus und der arme teufel wußte garnichts von trennung und scheidung...ich war so wütend das ich die beziehung mit ihr beendete, aber es ging einfach nicht sie schaffte es mich um den finger zu wickeln, und wir waren nun offiziell zusammen... aber da hörten die probleme nicht auf, es gab immer wieder streit weil sie heimlich kontakt zu anderen männern und auch zu ihren ex-affären suchte.ich wurde immer eifersüchtiger weil ich einfach nichtmehr konnte, die ständigen lügen brachten mich um den verstand. also hab ich wieder schluss gemacht und doch hat sie mich wieder gefangen, nach nichtmal zwei tagen wurde ich wieder schwach...:-( dann ging es ne weile gut bis zum sommer letzten jahres, da fing sie wieder an sehr intensiv mit einem anderen mann aus ihrem bekanntenkreis zu schreiben, sie wollte sogar mal allein mit ihm inne disco...das natürlich alles heimlich und mit lügen verbunden. als das rauskam machte ich wieder schluss.diesmal hielt ich es eine woche aus bis sie mich wieder hatte:-( das ging immer so weiter bis letzten monat, also mal gab es wundervolle zeiten, dann kamen auf einmal probleme aus dem nichts, und immer wieder lügen, lügen, lügen... letzten monat hat sie dann einen neuen mann kennengelernt, einen freund ihrer freundin, und sie ging direkt wieder aufs ganze stundenlang heimlich mit ihm schreiben, sie hat ihm erzählt das ich so schlimm eifersüchtig wär, s

...zum Beitrag

mich hat es stutzig gemacht, dass du die these aufstellst, borderline zu haben.... wenn ich es von der seite betrachten dafr, würde ich zweifel haben, was ist lüge, was ist wahr. mit sicherheit ist es völlig normal dass eine solche beziehung misstrauen weckt (wie ihr beide es angefangen habt, die umstände), und eifersucht ist in maßen ok...aber wenn sie mit anderen nur schreibt ist es noch nicht so "gefährlich" . eifersucht kann sehr belastend sein und eine beziehug völlig zerstören....borderline..das macht mich stutzig..was möchtest du genau wissen? ob deine eifersucht unbegründet ist, ob du an dir arbeiten solltest oder ob sie tatsächlich untreu ist? denn 3 mal schluß machen und nach einigen tagen sofort zurückgehen ist schon komisch. wenn du abstand haben möchtest-nimm ihn dir. wenn du sowieso bei ihr bleiben möchtest-bleib bei ihr. und ein offenes gespräch wäre mal angebracht. klärt es. redet jeder offen darüber was den anderen stört. darauf baut eine schöne beziehung auf. ich wünsche dir viel glück. und ein gang zum therapeuten hat niemandem geschadet. ein nettes gespräch kann dir einiges verständlich machen. dafür muss man nicht krank sein

...zur Antwort

sehr interessante antworten. was aber einige vergessen ist: es sind menschen.ob krank oder gesund, jeder ist gleich zu behandeln, zumindestens soweit es geht. eine beziehung besteht aus ZWEI menschen. wenn einer den anderen "kaputt" macht, sollte man sich fragen, warum man es tut. denn ohne den "kaputten" gibt es auch nicht den "kaputtmachenden". in der tat sind partner der borderliner meist persönlichkeiten die sich gern aufgeben wollen und zum sog. helfersyndrom neigen. du solltest dir gedanken machen, warum es dich so "angeilt" (entschuldige, wenn ich es so sage) so behandelt zu werden. borderliner brauchen stabilität und disziplin, wenn sie ausrasten, sollte man erst gehen und nur wiederkommen, wenn der mensch sich wieder gefangen hat. all die emotionen empfinden sie in der tat: hass, liebe, trauer, vezweiflung, etc. man müsse sich vorstellen, all die krassen, heftigen dinge, die sie manchmal ihrer umgebung und den mitmenschen antun-empfinden sie doppelt in ihrem innern. grausam und oft wird dieser kampf unerträglich. logischerweise kann man von außen niemanden retten. man kann begleiten, unterstützen, aber der mensch muss selbst den wunsch und antrieb haben daran zu arbeiten. ich habe borderline und ich bin überzeugt, dass ich in einigen jahren sagen werde: ich HATTE borderline. denn die schwieriegen erfahrungen und trauma die man in der kindheit mölicherweise erlebt hatte, können durch positive soziale erfahrungen ausgeglichen werden. die gefühlsausbrüche, wenn man weiss, woher sie kommen, können unter kontrolle gehalten werden. schließlich, wenn man endlich begreift " ich bin nicht daran schuld, was mir passiert ist, und ich bin kein monster nur weil es mir passiert ist", sich zu respektieren lernt und zu lieben-erreicht man die innere harmonie. denn man krepiert innerlich sipmle gesagt daran, dass man an die eigene liebenswertigkeit nicht glauben kann. woher auch, man hats nie gelernt. aber der mensch ist ein lernwesen und KANN es lernen. es liegt in der entscheidung eines selbst: möchte ich so weiterleben oder möchte ich die welt des "hab mich lieb" ebenfalls kennen lernen. ich habe mich fürs neue entschieden. es ist ein verdammt schwerer weg, mit rückfällen und omenten wo man denkt, es bringt eh nix. aber das gute an uns ist, dass wir so launisch sind :D und wenn man heute denkt ich kann nicht mehr, denkt man morgen ich schaffe alles. im übrigen legen sich die heftigen spannungen mit dem älter werden, der mensch wird ruhiger und stabiler an sich. was zu beziehungen gesagt wurde-sicher, ich hätte selbst nicht die geduld mit mir zusammen zu sein. aber das ist der kern. jeder borderliner denkt so.das ist das gemeinsame. und dementsprechend glaubt man auch niemals dass der partner mit einem zusammensein will. und dieser wird ständig auf die probe gestellt. " lieebe mich, wenn ich es am wenigsten verdiene". eine glückliche beziehung ist möglich, aber nur wenn man daran arbeitet, finde ich. und wenn man die innere harmonie gewonnen hat und ein bisschen seiner borderline persönlichkeit bewahrt hat-kann man die große emotionalität und kreativität genießen. denn das sind die schönen seiten an "grenzgängern".

...zur Antwort

na ja, ich finde diese unterhaltung sehr interessant, weil hier sooo ein meer von vorurteilen enthalten ist....!! echt erschreckend. erstens, wer sagt dass ALLE männer nur die aufgetackelten mädels nehmen? zweitens, was soll der begriff an sich und die unterstellung die würden sich verstellen? drittens, nicht jeder der ohne schminke und in jogginghosen rumläuft ist automatisch natürlich. dahinter kann man sich auch ziemlich gut verstecken. ich finde, es ist ganz wichtig, zu sich selbst zu stehen und nicht auf andere zu schauen. wenn du dich so natürlich magst, kann es dir doch egal sein, wer wen wie aufgetackelt nimmt. mir kommt es eher als ein protest rüber, du ärgerst dich über die konkurrenz willst gleichzeitig nicht zur "masse" dazugehören. ich finde es ganz wichtig, dass ein mensch das beste aus sich herausholt. (und auch nicht nur äußerlich!!! auch charakterlich, aber grad nicht das thema). denn was ist daran so schlimm, wenn man schön sein will. natürlichkeit ist nicht unbedingt die abwesenheit der schminke. natürlich ist allererst der auftritt und die ausstrahlung des menschen. ein ungeschminktes mädchen in jogginghose haut jeden um und bekommt ebenfalls bewundernde blicke-wenn sie mit sich selbst in harmonie ist und sich tatsächlich so genügt. ich finde es um ehrlich zu sein grausam, wie einige sich hinter dem vorwand "ich bin natürlich" verunstalten. warum sich hässlich machen? mädels, wir sind eben mädels, wir sind dazu da um jungs verrückt zu machen! eine frau gehört weiblich zu sein und kein mann in schlabberunterhosen.

...zur Antwort

hey, ich bin von deiner email sehr berührt... ich finde es toll, dass du ihn unterstützen möchtest und so viel empfindest. allerdings würde ich dir sehr dringend raten einen raum für dich selbst zu schaffen: es klingt sehr nach einem helfersyndrom und selbstaufopferung. ich habe borderline und hatte leider bis jetzt niemanden getroffen, der so sehr um mich gekämpft hätte und therapien vorgeschlagen hat. ich habe ehr versucht den partner in die praxis mitzuzwängen, damit die beziehung eine chance hat. diese gefühle, oder auch abwesenheit der gefühle gehört zum krankheitsbild. wenn du dich darüber informiert hast, hast du sicher auch gelesen, dass dieser mechanismus zum schutz der eigenen psyche dient. ebenso kann man die liebe des partners sowie die wunderschöne nähe manchmal schlichtweg nicht mehr ertragen. man leidet an minderwärtigkeitskomplexen und gedankenkreisen. man kann dem partner schlichtweg nicht glauben, dann er einen liebt, so wie man ist. dieses kann manchmal so ausarten in der eigenen vorstellung, dass man glaubt der partner bescheißt einen, er macht einem was vor, bis hin zu dem verdacht der schlimmsten bösen absichten. die reaktion zum schluss machen ist die folge. menschen, die darüber nachdenken, finden aber wieder den weg zu sich selbst und reflektieren das geschehene. ich zum beispiel brauche ein paar tage , höchstens woche, bis ich über alles nachgedacht habe und mir darüber bewusst geworden bin, welchen quatsch mir meine eigene psyche da eigentlich erzählt hat. wichtig ist auch, wie er selbst mit der krankheit umgeht. möchte er was verändern, macht er weiterhin begleitende therapie oder nutzt er es als schild: ich bin eben so. dann hättest du nur zwei alternativen: entweder lässt du alles über dich ergehen und machst dich zum opfer oder du vergisst diesen menschen. ist er bereit daran zu arbeiten und zwar nicht nur verbal, sondern tatsächlich, solltest du einige basics beherrschen, die euch beiden viel bringen in der arbeit an der beziehung. du sollst dich niemals erpressen lassen!!!! das gibt uns das gefühl der macht und kontrolle. das ist keine böse absicht, es ist die verzweiflung endlich mal auch das ruder in der hand zu haben ( in der kindheit war man selbst ständig das opfer) . in situationen, wo es eskaliert, würde ich raten niemals laut zu werden oder beleidigend. lasse dich nicht auf das niveau ein. das ist für uns nämlich der beweis-jaa, ich bin scheiße, ich habs verdient dass man mich so behandelt, ich bin das opfer, niemals liebe verdient...und berechtigt dann wiederum den hass an den partner. in solch einer situation solltst du ganz klar sagen: ich lasse mich nicht von dir beleidigen. ich werde jez gehen und wenn du dich beruhigt hast und wiedr bereit bist vernünftig zu reden-komme ich wieder. weil ich dich liebe. solche worte sind wie balsam für die seele, welche in so einem moment in zwei teile gerissen ist. zusammenfassend solltest du immer fair und authentisch sein indem was du sagst und tust. ein borderliner hat die feinsten antennen im bezug auf seine umwelt und die menschen. wir spüren, wenn wir bei der kleinsten kleinigkeit beschissen werden. sei es etwas total harmloses: aufgrund der traumatischen erlebnissen ist es für uns wie ein messer in eine ohne ende blutende wunde. du solltest dem menschen auch immer raum geben, dass er nachdenkt. lass dich nicht so sehr davon verleiten besonders geduldig , hilfsbereit, nachgiebieg zu sein. wir sind menschen wie jeder andere und wollen auch so behandelt werden. das einzige was uns anders macht -ist die verletzte seele, die jeden tag darum kämpft, endlich jemanden zu finden, dem sie tatsächlich vertrauen kann.

...zur Antwort