siebdruckfarbe (lösemittel oder dispersion) wenns nur so eine hobby-sache ist, einfach eine siebruckerei in der nähe suchen und da für eine spende in die kaffeetasse ein paar proben mitnehmen. (das machen die, wenn sie nett sind) die farben sind sonst in ein-kilo-gebinden erhältlich und sauteuer

...zur Antwort

http://de.wikipedia.org/wiki/Grafik
hier findet man die wichtigsten infos dazu

wichtig bei L.E. ist die" einmaligkeit" der reproduktion, d.h. wenn die auflage fertig ist, wird nicht mehr nachproduziert (bei grafiken wird dann oft die druckform, bei handabzügen das negativ zerstört.) 
dann gibts ausserhalb der auflage noch die kopien für den künstler (mit E.A. gekennzeichnet, epreuve d'artiste)
meistens gehts nur ums blenden (ach wie edel)

eine million ist ja auch ein limit.

...zur Antwort

bei meinem taschenrechner kommt 12,55 raus?

...zur Antwort

technisch druckt der laser cmyk, genauso wie ein biilig-tintenstrahler. intern arbeiten diese geräte mit rgb und separieren nach eigenen vorgaben, klingt komisch, ist aber so. nur die high-end drucker mit spezial-rip verarbeitrn die echten cmy- daten mit allen profilen und unbuntaufbau. also besser gute rgb-bilder auf den drucker schicken, der kocht sich dann sein passendes datensüppchen...

...zur Antwort

Die Antwort auf alle Fragen, also auch die auf die Frage aller Fragen, ist also 42

...zur Antwort

das originalbild von lichtenstein ist kein druck, sondern ein gemälde auf leinwand, bei dem der eindruck eines siebdrucks mit grobem raster ensteht. das poster wird im offset auf tollem papier gedruckt und nennt sich deshalb kunstdruck...

...zur Antwort