Prima!

Vielen Dank für eure Antworten! Ich war noch nie in der Hamburger o2 Halle und bin jetzt froh, dass ich die dicken Strümpfe zu Hause lassen kann ... :-)

Danke!!!

...zur Antwort
Widerrufshilfe

Hallo,

ich benötige Rat in folgender Angelegenheit.

Seit kurzer Zeit habe ich eine kostenlose (und natürlich stark nutzungseingeschränkte) Basismitgliedschaft bei partnersuche.de.

Vergangene Woche erhielt ich per Mail ein "Schnupperangebot":3 Tage Premiummitgliedschaft für nur 4,90 Euro. Diesen Vertrag schloß ich am 08.06.2011 ab.

Ein Blick auf meine Kontoauszüge hat mir gerade eben einen Schock bereitet. Am 14.06. wurde von partnersuche.de (über Paypal) eine Summe von knapp 240 Euro von meinem Konto abgebucht - für eine 6monatige Premiummitgliedschaft, um die sich dieses Angebot automatisch verlängert. Letzteres habe ich im Eifer des Gefechts nicht wahrgenommen und leider übergelesen - natürlich war dieser Hinweis gut versteckt.

Bei der Anmeldung habe ich "nur" einen Button für die 3 Tagesmitgliedschaft drücken müssen - eine gesonderte Vertragsvereinbarung wurde mir weder per Mail noch postalisch zugesendet. Ich wurde auch nicht gesondert darauf hingewiesen, dass mich dieser Spaß knapp 240,00 Euro kostet.

Ich bin davon ausgegangen, dass die Mitgliedschaft nach 3 Tagen beendet ist und tatsächlich nur Kosten in Höhe von 4,90 Euro anfallen. Das war natürlich blauäugig.

Von dem Vertrag möchte ich gern sofort zurücktreten, ihn aufheben, widerrufen. Was und wie tue ich dies am Besten?

Ich habe gelesen, dass es viele gibt, die in diese Falle getappt sind. Wer von euch hat Erfahrungen mit Widersprüchen dieser Art und kann mir einen Tip geben? Worauf muß ich bei der Formulierung achten, um keinen Formfehler zu machen?

Oh man, ich ärgere mich über mich selbst!

Vielen Dank für eure Tipps und Antworten.:-)

...zum Beitrag

Vielen Dank für eure Antworten!

Am Montag werde ich gleich den Verbraucherschutz kontakten und versuchsweise Widerruf einlegen. Vielleicht gibt es ja noch eine Möglichkeit, diesen Vertrag aufzulösen.

Ich habe noch ein wenig recherchiert - Paypal anzuweisen, die Zahlung zurückzubuchen, ist keine gute Idee, da ich dann mit großer Wahrscheinlichkeit ein Inkassobüro am Hals habe und erstrecht Kosten entstehen. In solchen Situationen ärgert es mich, dass ich nicht selbst Jura studiert habe ... :-)

Wichtig wäre mir noch, dass andere User vor diesen Tricks gewarnt werden. Ich empfinde diese Geschäftsgebahren wirklich als unlauter, mit einem Schnupperangebot gleichzeitig eine verbindliche Jahresmitgliedschaft zu koppeln und Letzteres so gut wie es geht zu verstecken. Natürlich kann man einwenden, dass jeder hinsichltich seines Online-Kaufverhaltens sehr wach sein sollte und für sich selbst verantwortlich ist. Ich habe auch nicht geglaubt, dass ausgerechnet ich mal in diese Falle tappe. Als ich den "Schnupper-Button" betätigte, erschien kein einziger Hinweis auf die tatsächlichen Kosten und die Verbindlichkeit, die daraus entsteht. Für mich ist das - trotz aller Eigenverantwortung - eine nicht korrekte Leistungs- und Kostenauszeichnung.

Also, wer immer dies lies, möge gewarnt sein.

Euch einen schönen Tag, danke nochmals für die hilfreichen Antworten! Ich lasse euch wissen, ob und was sich in meinem Fall getan hat.

LG

...zur Antwort