Weswegen widerstrebt dir das Tragen? Behaupte, dass du das Metall nicht abkannst, davon Pickel kriegst und Konzentrationsstörungen in der Schule und dass Du eine nicht lose, durchsichtige Kunststoffschiene möchtest, invisalign z. B. (da müßtIhr zwar ein wenig zuzahlen wahrscheinlich) aber es sieht besser aus, ist komfortabler, und vor allem schonender und wirksamer. Bring es vor dem 18. Lebensjahr hinter dich denn danach zahlt es die KrKass nicht mehr. google mal Dental power splint! Hol Dir eine Beratung bei einem anderen KO, "Zweitmeinung", möglichst weit weg. (Schülerfahrkarte in Osterferien). oder per e-mail: Mein Tipp für Dich weil gute ERfahrung: www.zahnarztpraxis-polychronakos.de joannespolychronakos@mac.com Kannst die großen Schiffe am NordOstsee-Kanal fahren sehen, Jugendherberge.
zahnarztehefrau sogar mit übner 60, cmd-clinic-betreiber mit ca. 55 - genausolch wie die Schulkinder... lieber mit 17 als mit 18 ab volljähr muss du selbst bezahlen
meine zahnarztehefrau bekam eine spange mit über 60, der Inhaber der cmd-clinic in hamburg (ca. 55 Jh) trug bei meiner Behandlung Spange wie ich sie von Schulkindern kenne (s. o. ehefrau). Lieber mit 17 als erst später wenn die Kasse nicht mehr zahlt! dann wird es teuer
hast auch den Atlas nachsehen lassen? Die HWS reagiert mit auf starke Stöße und kann früher oder später cmd ergeben. Nur die Atlas nach Arlen Methode, guter Therapeut: Kemlein, Kiel. Kiefer i. O.? www.zahnarztpraxis-polychronakos.de kann ich mich für verbürgen, mach mal eine kleine Reise an den Nord-Ostseekanal, Schüler.
es gibt viele Gründe, zuletzt auch z. B. den Herzinfarkt, die vielen Gifte denn die Kiefern sind unser Müllspeicherplatz..... Wünsche dass eine Knirscherschiene reicht, würde das aber eher gründlich nachsehen lassen. Frag mal joannespolychronakos@mac.com
Eine Facharztmeinung wäre angebracht. Schreib mal joannes-polychronakos@mac.com an. www.zahnarztpraxis-polychronakos.de. Von mir persönlich getestet und für gut befunden in jeder Hinsicht.
Spätestens in den nächsten Ferien mit Schülerticket/Länderticket mal an den Nord-Ostseekanal fahren und dem eigenen Mißempfinden vertrauen. Schon mal die Zweitmeinung könntest Du allerdings auch evtl. per e-mail einholen. Nur Mut und vor allem dem glauben dem es weh tut: Dir www.zahnarztpraxis-polychronakos.de. Jugendherberge gibt es dort auch und die Überseeschiffe kannst du von der Schwebefähre aus unter der Eisenbahnbrücke ansehen.
Die Sache nur nicht auf die leichte Schulter nehmen und versuchen vor dem 18. Lebensjahr damit durch zu sein, danach zahlt es die Krankenkasse evtl. nicht mehr und es behindert die Ausbildung (wegen Unwohlseins). Gute Besserung
laß mal nachsehen, riskiere eine kl. Reise! die lohnt sich! Könnte nämlich, falls falsch geschient, eine craniomandibuläre Dysfunktion ergeben. Ich empfehle wegen guter Erfahrung www.zahnarztpraxis-polychronakos.de. Nur nicht unbehandelt lassen und nicht auf die leichte Schulter nehmen.
hol eine Zweitmeinung ein: joannespolychronakos@mac.com www.zahnarztpraxis-polychronakos.de
nach Heilung auch den Atlas nach Arlen behandeln lassen! Könnte sonst eine cmd daraus werden. google mal Gute Genesung. Fachrat bei joannespolychronakos@mac.com www.zahnarztpraxis-polychronakos.de
und auch den Atlashalswirbel richten lassen und zwar nach Arlen Atlas nach Arlen.
hin nachsehen lassen die Druckstelle, notfalls alles durch die Küchenmaschine jagen (Zickzickzillies) (getrennt), Fleisch, alles. Verhungert wäre ich schon seit 10 Jh ansonsten nie hat ein Fachmann gefragt wie essen Sie eigentlich? jetzt fand ich den ersten, der konnte mir helfen. www.zahnarztpraxis-polychronakos.de, dort Zweitmeinung
hin nachsehen lassen die Druckstelle
Es gibt Prothesen als Porsche und als Trabi. Hier nicht sparen, auf den Behandler kommt es an nicht auf das Material. zanarztpraxis-polychronakos.de
ja klar, Progenie Progenieforum gibt es auch. angle Kl. 1-3 Bulldogbiss falls auch noch seitl. ausweichend E.H. Angle, ein Vorreiter der modernen Kieferorthopädie hat um die Jahrhundertwende eine Einteilung entwickelt, mit dessen Hilfe sich die Lage der 1. Molaren im Oberkiefer zu denen im Unterkiefer klassifizieren lässt. Angle unterteilt die Bisslagemöglichkeiten in drei Klassen:
Angle-Klasse 3
Die Merkmale der Klasse 3 stechen auch dem Laien sofort ins Auge: Hier liegt der Unterkiefer zu weit vorne, der mesiale Höcker des 1. Molaren greift zu weit nach hinten - wie die blaue Linie zeigt. Die Folge ist eine überaus prominente Kinnpartie und eine eingeschränkte Bissfunktion durch den verkehrten Überbiss der Schneidezähne.
Diese Bisslage wird als "Mesialbiss" oder Progenie bezeichnet, sie ist zum großen Teil erblich bedingt. Eine Kieferorthopädische Behandlung ist aufwendig und langwierig.
Hilfe: joannespolychronakos@mac.com www.zahnarztpraxis-polychronakos.de
ja klar, Progenie Progenieforum gibt es auch. angle Kl. 1-3 E.H. Angle, ein Vorreiter der modernen Kieferorthopädie hat um die Jahrhundertwende eine Einteilung entwickelt, mit dessen Hilfe sich die Lage der 1. Molaren im Oberkiefer zu denen im Unterkiefer klassifizieren lässt. Angle unterteilt die Bisslagemöglichkeiten in drei Klassen:
Angle-Klasse 3
Die Merkmale der Klasse 3 stechen auch dem Laien sofort ins Auge: Hier liegt der Unterkiefer zu weit vorne, der mesiale Höcker des 1. Molaren greift zu weit nach hinten - wie die blaue Linie zeigt. Die Folge ist eine überaus prominente Kinnpartie und eine eingeschränkte Bissfunktion durch den verkehrten Überbiss der Schneidezähne.
Diese Bisslage wird als "Mesialbiss" oder Progenie bezeichnet, sie ist zum großen Teil erblich bedingt. Eine Kieferorthopädische Behandlung ist aufwendig und langwierig.
Hilfe: joannespolychronakos@mac.com www.zahnarztpraxis-polychronakos.de
Zweitmeinung joannespolychronakos@mac.com www-zahnarztpraxis-polychronakos.de Hier wurde mir geholfen. (Progenie, Angl. Kl. 3 u. a.) Patientin
Mein Behandler hält nichts von losen Schienen. Sein sofortiger Erfolg bei mir gibt ihm Recht. Unbedingt muss die Ursache behoben werden und die übliche Ausrede "Stress" sollte nicht akzeptiert werden. Die Eckzahnführung wird von ihm bevorzugt. Ich nenne hier meinen Behandler, denn er ist auch nicht teuer und kann es entgegen anderen auch über die Krankenkasse abrechnen. Bahnfahren kostet nicht alle Welt, die ich 9 Jahre lang bereist habe deswegen und einen Verlust von 26.000 erlitten. Eine Beratung ist kassentechnisch abrechenbar. wiborg schleswig
Mein Behandler hält nichts von losen Schienen. Sein sofortiger Erfolg bei mir gibt ihm Recht. Unbedingt muss die Ursache behoben werden und die übliche Ausrede "Stress" sollte nicht akzeptiert werden. Die Eckzahnführung wird von ihm bevorzugt. Ich nenne hier meinen Behandler, denn er ist auch nicht teuer und kann es entgegen anderen auch über die Krankenkasse abrechnen. Bahnfahren kostet nicht alle Welt, die ich 9 Jahre lang bereist habe deswegen und einen Verlust von 26.000 erlitten. Eine Beratung ist kassentechnisch abrechenbar. www.zahnarztpraxis-polychronakos.de
Mein Behandler hält nichts von losen Schienen. Sein sofortiger Erfolg bei mir gibt ihm Recht. Unbedingt muss die Ursache behoben werden und die übliche Ausrede "Stress" sollte nicht akzeptiert werden. Die Eckzahnführung wird von ihm bevorzugt. Ich nenne hier meinen Behandler, denn er ist auch nicht teuer und kann es entgegen anderen auch über die Krankenkasse abrechnen. Bahnfahren kostet nicht alle Welt, die ich 9 Jahre lang bereist habe deswegen und einen Verlust von 26.000 erlitten. Eine Beratung ist abrechenbar. www.zahnarztpraxis-polychronakos.de