Wouxun, TYT
Sowohl im Frequenz-, als auch im Standby-Modus können Sie die Kanäle und entsprechende Parameter speichern.
Stellen Sie die gewünschte Frequenz ein, drücken Sie im dann Menü + 3 + 9 . Dann zeigt das Display CH-001. Mit Menü gelangen Sie zu den Einstellungen. Mit den Tasten [Up] und [Down] können Sie zwischen den Kanälen wählen. Drücken Sie zum Speichern. Es ertönt eine Mitteilung.
Wenn Sie den Kanal als Dis-Kanal speichern wollen, wiederholen Sie die Vorgehensweise mit einer anderen Frequenz. Die Mitteilung ertönt erneut (transmitting memory), was bedeutet, dass verschiedene Frequenzen als Dis-Kanal gespeichert sind.
Hoffe, es hilflich ist.
Es handelt sich beim Wouxun KG-UV920R um ein Dualband-Mobilfunkgerät. Er soll 50 Watt auf UHF, und 40 Watt VHF liefern. Man munkelt das der Transceiver zwischen 140 und 200$ kosten soll. Auf der Webseite von Wouxun sind zur Zeit nur sehr sparsame Informationen zu finden. Nachdem was man dort lesen kann, soll das Gerät als Cross-Band-Repeater arbeiten können, die 999 Speicher sind zwar nett, aber heute nicht mehr der Rede wert. Was mir ein wenig unschön erscheint, ist die Klötzergrafik im Display, aber es ist wohl alles klar und deutlich zu erkennen und das ist ja wohl wichtig, Der Empfänger soll durchgängig von 65-220MHz funktionieren. UKW-Rundfunkempfang und sogar der Empfang auf der Lang- und Mittelwelle in AM soll möglich sein.
Man kann es auf eBay oder Amazon finden.