Neuer Job: vorrübergehend eine andere Stelle. Annehmen oder ablehnen?

Hallo Zusammen,

Ich brauche mal ganz dringend Hilfe zum Thema „neuer Job“ und „red flags im Job“.
Undzwar beginne im am Freitag meinen neuen Job bei einer Firma im Bereich „eCommerce“. Ich hatte von Anfang an nicht so ein gutes Bauchgefühl und jetzt heute Morgen kam der Anruf. Es gab anscheinend personelle Themen (Kündigung eines anderen Mitarbeiters im Kundensupport). Nun gibt es scheinvar hier keinen Ersatz und die Personalleiterin fragte mich nun ob ich Übergangsweise (die ersten 2-3 Monate) dort arbeiten könnte da ich ja auch da bereits im alten Job Erfahrungen sammeln konnte. Ich finde das ehrlich gesagt etwas doof und fühle mich leicht ausgenutzt da ich ja wegen eines Jobs im eCommerce zugesagt hatte und nicht wegen eines Jobs im Kundensupport auch wenn dieser vorrübergend ist.

Im Telefonat meinte sie, es wäre natürlich meine Entscheidung und ich könne es mir bis Donnerstag überlegen wobei es schon gut wäre um auch in ein gewisses System Einblick zu bekommen.
was meint ihr? Soll ich das 2-3 Monate über mich ergehen lassen? Wenn ja - soll ich es schriftlich verlangen? Oder soll ich es ablehnen und muss dann damit Leben, dass die einen schlechten Eindruck von mir haben?

ich meine ich möchte Ende September auch noch aufgrund eines im Januar gebuchten Urlaubes auch noch eine Woche Urlaub. Da muss mir mein AG ja auch entgegenkommen.

danke für die Meinungen.

grüße

Marie

...zum Beitrag

Das solltest du dir schriftlich bestätigen lassen. Andererseits erweckst du den Eindruck, dass dir der Urlaub wichtiger ist als der Job, wobei dir dein Arbeitgeber übrigens überhaupt nicht entgegenkommen muss, ganz im Gegenteil. Vielleicht solltest du dich erst einmal entscheiden, ob du wirklich arbeiten willst.

...zur Antwort