Hey mir ging es ganz lange genauso, einen Therapeuten zu kriegen ist heutzutage nicht einfach, dass weiß ich aus persönlicher Erfahrung.
Ich habe mich damals an die Diakonie gewendet und dort eine Frau gefunden die keine Therapeutin aber eine Diplom Pädagogin ist diese therapiert mich nicht aber ich komme eine Mal im Monat dahin und rede mit ihr über meine Probleme sie gibt mir Tipps und einfach nur Verständnis. Gut ist dass sie außerhalb von meinem Leben steht und die Dinge mit einem neutralen Blick beobachtet.
Was mir noch geholfen hat ist zu schreiben, schreib alles auf gute Gefühle,schlechte, komische alles es hilft sich selber ein bisschen zu verstehen. (Tipp wenn du etwas trauriges schreibst,ließ es dir nicht noch einmal durch lass es an dem Ort wo du es hin geschrieben hast und nicht in dein Leben.
Versuchs Mal mit Rosenwurz eine Heilpflanze aus Sibirien die wenn man sie auf Dauer einnimmt eine beruhigende Wirkung hat. Die gibt es bei Amazon als Kapseln. Oder natürlich die Klassiker Kamille, Baldrian usw..
Und ganz wichtig achte auf dich selbst du stehst für dich selber an aller erster Stelle ,mach dir einen Tag in der Woche nur für dich indem du deinen lieblings Film schaust oder ähnliches.
Viel Erfolg