also die reitbeteiligung sind 50 euro in ordnung ich bezahl 80 und bei dem vorherigem pferd auch mal 100 euro du solltest eine haftpflichtvericherung abschießen für ihn/sie und der hufschmied ist auch immer unterschiedlich ca 4-6 wochen ohne eisen so um die 40-50 euro du solltest auch nicht alles drum und dran vergessen zb sattel trense halfter man brauch ja jetzt nicht 50 schabracken oder so aber man sollte drauf achten wenn etwas was sehr wichtig ist kapput geht noch als ersatz hat und der tierartzt kommt auch drauf an ob er/sie schnell krank wird oder so aber impfung wurmkur ect. kann auch mal so um die 300euro im jahr (wenn noch wa ist zb er/sie krank wird so um die 100-200 euro mehr wenn es nichts großes ist) und trotz er/sie auf der wiese steht und bisschen heu hat ... sollte man drauf achten das er/sie immer genug heu hat und villeicht ein saltzleckstein únd/oder mineralleckstein sonst kann es sein das das er/sie irgent ein mineral mangel oder so hat und das kann zu strahlfeule kommen und lustlosigkeit also ist nicht wirklich bei der sache zb beim reiten da sollte man auch bisschen drauf achten also im endeffekt kostet eig so ein pferd SEHR VIEL ZEIT, LIEBE, VERTRAUEN, UND GELD aber wenn man ein pferd sehr liebt dann ist oft das alles egal
Antwort
Antwort
ich such auch schon ewig nach dem selben longboard