Hänge in Deine Nähe im Supermarkt oder besser noch im Landhandel oder Reitsportgeschäft ein Gesuch aus. Schreib darauf alles, was ein Pferdebesitzer sich nur wünschen kann von einer guten Reitbeteiligung, allerdings muss es auch wahr sein.

Ich würde mir für mein Pferd folgendes wünschen:

Die RB kommt regelmäßig und ist pünktlich, unabhängig vom Wetter.

Die RB übernimmt auch kleine Stallarbeiten, wie ausmisten oder abäppeln.

Die RB geht sorgsam mit meiner teuren Ausrüstung um und wirft nicht alles dreckig, nass und verknotet in den Sattelschrank.

Die RB geht mit meinem Pferd genauso liebevoll und verantwortungsbewusst um, wie ich selber und behandelt das Pferd so wie sein Eigentum.

Die RB übernimmt meine Reitweise und versucht nicht aus meinem Westernoferd ein Dressurpferd zu machen.

Die RB hat eine eigene Unfallversicherung.

Die RB reitet nur mit Helm und entspr. Ausrüstung.

Die RB hält sich an meine sonstigen Anweisungen und macht nichts hinter meinem Rücken.

...

Du kennst ja evtl. schon die ein oder anderen Reiter an den Ställen in Deiner Nähe und weißt, was die sich noch alles wünschen könnten.

Und vergiss nicht Deine Telefonnummer auf den Zettel zu schreiben und erreichbar zu sein, sobald sie überall aushängen!

...zur Antwort

Schreib Deine Fragen auf und rufe den Verkäufer an, wenn Du echtes Interesse hast.

Du machst Dir keine Vorstellungen davon, wie viele Spassemails so ein Anbieter von kleinen Mädels bekommt, die gerne so ein Pferd hätten, aber weder Geld noch Zeit für ein Pferd haben.

Die Verkäufer sitzen STUNDEN vor ihrem Rechner und beantworten Emails. Das ist eine irre Zeitverschwendung. Ein Telefonat geht nicht nur viel schneller, sondern Du erfährst auch gleich ob das Pferd überhaupt noch zu verkaufen ist und hast auch gleich einen persönlichen Kontakt hergestellt.

...zur Antwort

Ich bin auch so eine ängstliche Mutter und es ist wirklich schwierig, sein heissgeliebtes Kind nachts um die Häuser ziehen zu lassen.

Was es aber immer einfacher gemacht hat: das Töchterchen sagt mir, mit welchen Freunden sie auf welcher Party ist. Sie sagt wie sie hin UND wieder zurückkommt-und das nach Möglichkeit nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Sie geht mit einem oder mehreren Jungs aus, die auch ich schon lange kenne (aus der Schule, dem Sportverein, etc.). Es reicht, wenn ein Junge dabei ist, dem ich vertraue, dass er im Notfall auf sie aufpassen würde.

Sie lässt sich mit ihren Freunden von meinem Mann oder mir von den Parties abholen, meinetwegen auch um 03.00 Uhr früh, hauptsache, sie steht nicht stundenlang alleine auf einem Bahnsteig herum.

Und zuletzt: sie hat ihr Handy dabei, Akku aufgeladen, genug Guthaben drauf und macht auch mal eine Whatsapp Meldung dass sie gut angekommen ist, Spaß hat, wieder im Auto bei XY ist und sich auf der Heimfahrt befindet.

Das alles hat mich sehr beruhigt und nun ist sie 20 und ich hab mich dran gewöhnt, dass sie viel unterwegs ist. Sie dagegen meldet sich mittlerweile immer freiwillig, damit ich weiß, wie es ihr geht und dass sie Spaß hat.

Ich hoffe, das hilft Dir.

...zur Antwort
Keine Chance mehr bei ihr,oder?! :(

Hey Leute,

Das wird war. die längste Frage bei gutefrage..aber egal,ich muss das jz wissen ^^

Also...im Sommer kam ein Mädchen auf unsere Schule..Ich hab eben sie eine Woche garnicht gesehen&beachtet...aber als ich sie gesehen habe,hab ich mich sofort verliebt (an die Leute die nicht an Liebe an den ersten Blick glauben,bei mir war es so :D) ich wusste aber nicht was ich machen sollte...ich wollte erstma so auf Facebook Kontakt haben,aber hab mich nichtmal getraut sie anzufragen facepalm.. UND JETZT kommt das dümmste was ich je gemacht habe,ich habe mir nen Verdammten "Fake Account" erstellt..und hab ihr über diesen Ver* Fake Account gesagt das ich sie liebe...sie hat mir keine Antwort gegeben (zurecht) ich hab sie gefühlt jede Woche angeschrieben warum sie nich schreibt&sooo...Dann kam iwan die Antwort "Sag mir einfach wer du bist okay?"..und dann kommt das 2t dümmste was ich je gemacht habe ich habe ihr den Tipp gegeben das ich eine blaue Jacke oft anhabe...als ich das abgeschickt habe (aus lauter Frust) hab ich erst gemerkt das ich mir damit selbst ALLES verbaut habe...

Jetzt sind nachdem 2 Monate vergangen,ich liebe sie immernoch aber ich kann sie jz schlecht iwie nach ihrer Handynummer fragen,weil sie ja dann weiß das ich der Typ von Facebook bin! -.- :D

Ich will keine Vorwürfe,ich weiß das ich Sch gebaut habe..das hab ich nur gemacht,weil ich eben nicht wusste was ich jz machen soll :(

Was soll ich jz tuen? Hab ich noch ansatzweiße eine Chance?

Bitte,bitte,bitte keine Vorwürfe ich musste mir die von Freunden schon soooo oft anhören müssen :(

mfg

...zum Beitrag

Also hat sie Dich nun an der blauen Jacke erkannt oder nicht?

Egal, wenn Du immer noch bei ihr landen willst, schaffst Du das nur mit einem gewaltigen Sprung über Deinen Schatten.

Sprich sie direkt in der Schule an, bitte sie um 3 Minuten und frag dann einfach, ob Du sie (ins Kino) einladen darfst, weil Sie Dir immer wieder ins Auge springt und sie einfach so sympathisch aussieht.

Wenn es gut läuft, kannst Du es ihr später beichten, mit dem Fakeaccount, wenn nicht, ist es auch egal, Du bist ein Mensch und Menschen machen manchmal Fehler. Ganz besonders in der Liebe. ;-)

Viel Erfolg dabei!

...zur Antwort
Meine Mutter trinkt schon seit einer ewigkeit und lässt sich durch NICHTS daran hindern

Meine Mutter ist 53 Jahre alt,ist momentan arbeitslos weil sie ihren Job, den sie ca.5 Jahre lang ausgeübt hat gekündigt hat (Chefin war sehr asozial, schlechter lohn) und ist sehr froh darüber dass sie ihn gekündigt hat. aber zum sachlichen : im Sommer vor 6 Jahren hat meine mutter angefangen ständig zu trinken. sie ist in 1 Woche 1-4 mal betrunken. wenn sie betrunken war dann hat sie 1 Flasche wein getrunken wenn nicht sogar mehr. da ich noch nicht einmal 10 Jahre alt war, war ich sehr traurig und hab jedesmal geweint. aber mit der zeit wurde ich immer weniger traurig und mittlerweile bin ich genervt und würde ich ihr zu gerne ihre Weinflasche auf den Kopf schlagen. meine große Schwester, die mittlerweile wieder bei uns wohnt weil sie sich von ihrem freund getrennt hat hat ihr schon sehr oft die Standpauke gehalten und einmal auch bei so einer Selbsthilfe angerufen. hat nichts genützt. mein Vater, meine Schwester und ich haben auch eine zeit mal jedes alkoholhaltiges Getränk das wir im haus gefunden haben eingesammelt und weggekippt.ihre Weinflaschen versteckt sie auch immer an ziemlich kleveren orten. und jedesmal wenn ich eine entdecke kipp ich sie auch weg. einmal hat sie mich auch deswegen angemault weil der wein den ich weggekippt habe so teuer war. daraufhin hab ich sie mit ihrer Alkoholsucht konfrontiert. und wir haben geredet. dann hat sie mir versprochen dass sie damit aufhören wird... nach 1 Woche hat sie wieder angefangen. sie hat auch schon 5 oder sogar mehrere Therapien hinter sich und jedesmal hat es nach spätestens 2 Wochen wieder angefangen. gestern hat meine Schwester ihr auch weiß gemacht das sie ihrer Gesundheit damit schadet und sie nicht mehr ihre mutter sein wird wenn sie so weiter macht und das in einer Lautstärke von ca. 140 Dezibel. das denke ich auch jedesmal wenn sie betrunken ist. Mittlerweile glaub ich auch dass sie wegen Geldsorgen trinkt, da sie letztens auch wieder laut überlegt hat dass sie wieder bei der Bank ein Kredit aufnehmen muss weil sie noch so viel organisieren muss. mittlerweile mach ich mir auch langsam sorgen weil mein Vater ist der einzige der noch arbeitet und meine mutter hat gesagt sie wird wahrscheinlich erst im Juni wieder irgentwo anfangen. wer weiß wie lang ihr Geldvorrat noch reicht. da sie auch meine Handy Flatrate bezahlen muss (25 Euro im Monat) und noch viele andere dinge. aber unlogisch: sie trinkt wegen Geldsorgen aber kauft sich andauernd teuren wein ( ich hab die Rechnung von dem Service gesehen). und den wein genießt sie nicht einmal in einem glas. nein sie trinkt den aus der Flasche! ich würde ja gerne das Jugendamt informieren aber 1. : ich bin aus irgenteinem Grund zu schüchtern für einfach ALLES. und 2. : wenn 5+ Therapien nicht helfen weiß ich nicht ob das Jugendamt noch helfen kann. wenn sie nüchtern ist dann ist sie ja eine ganz nette, liebe und sehr sehr fürsorgliche Mutter, die ich nicht verlieren will. kann mir da bitte bitte jemand helfen ? danke im voraus.

...zum Beitrag

Oh Du Arme, das muss Dich sehr belasten. Jemanden jahrelang helfen zu wollen, der sich nicht helfen lassen will, ist extrem frustrierend.

Ich würde Dir empfehlen zusammen mit Deinem Vater und Deiner Schwester ein städtische Familienberatungsstelle aufzusuchen, damit ihr erst mal alle mögliche kostenlose Unterstützung bekommt, die in eurer Gegend möglich ist. Zur Not gehst Du da einfach alleine hin und lässt Dich beraten.

Da musst Du also selber erst mal Hilfe annehmen können, um dann wiederum Dir und Deiner Mutter helfen zu können. Aber diese Beratungsstellen sind extra für Ratsuchende wie Dich eingerichtet worden, also nutze sie bitte auch.

Viel Erfolg und liebe Grüsse.

...zur Antwort

Du schreibst ihm so oft wie Du willst. Wenn er schon auf ein bisschen nette Konversation pampig reagiert und gleich genervt ist wie eine Diva, wie solltest Du je mit so einem Kommunikationsmuffel glücklich werden?

Bleib wie Du bist und wer Dich nicht will, der kriegt Dich nicht. ;-)

...zur Antwort

Ein Polizist hat mir mal einen guten Tipp gegeben. Was Einbrecher nämlich fast nie machen: sie drehen keine schweren Schränke um. D.h. Bargeld kann man in einem Umschlag unter einen Schrank legen oder unter den Schrankboden kleben. Muss aber wirklich ein großes und schweres Möbelstück sein. ;-)

...zur Antwort

Wenn das Kind keinen Kontakt wünscht, kannst Du den über den ausbleibenden KU wohl kaum erzwingen. Du wirst höchsten Post von dessen Rechtsanwalt bekommen und das kommt Dich am Ende teurer.

Ich fände es eleganter, wenn Du dem Kind einen netten Brief zum 18. Geburtstag schreibst, mit einem dicken Schein drin und einer Einladung zu Dir nach Hause.

...zur Antwort

Tolle Frage! :-) In seinem Buch "Der siebte Sinn der Tiere" schreibt Prof. Dr. Rupert Sheldrake, dass Telepathie keine übernatürliche Fähigkeit von Mensch und Tier ist, sondern eine völlig natürliche Art der Kommunikation. Beim Menschen ist sie allerdings im Laufe der Evolution verkümmert, wohingegen sie bei Tieren voll ausgebildet ist und ständig stattfindet.

Tierhalter in der ganzen Welt haben ihn bei seine wissenschaftl. Untersuchungen unterstützt und seine Theorie bestätigt.

Wenn Du es selber wieder trainieren möchtest, empfehle ich Dir die (sehr leichten) Übungen aus dem o. g. Buch, sowie "Sieben Experimente, die die Welt verändern könnten", auch von Prof. Sheldrake.

Er führt ständig Experimente zu diesem Thema durch und Du kannst Dich über seine Website auch daran beteiligen, wenn Du Spass daran hast und ihm von Deinen Ergebnissen berichten: http://www.sheldrake.org/homepage.html

...zur Antwort

Du willst das selber machen? Das Halfter kostet doch nur 18 Euro.

Den Sinn sehe ich auch nicht ganz. Das Knotenhalfter soll ja etwas bewirken, wenn es gepolstert ist, geht der ganze Sinn verloren.

...zur Antwort

Nein es gibt keine Anfänger Rasse.

Aber man sagt, dass man von alten Pferden lernen kann.

Also würde man einem Reit-Anfänger ein Pferd empfehlen, was schon all das kann, was der Reiter später gerne tun möchte. Willst Du Springen, nimmst Du z. B. ein Springpferd, was für den Vorbesitzer zu klein geworden ist, oder nicht mehr gut genug ist um Schleifen auf Turnieren zu gewinnen. Aber Dich wird es lehren ein guter Springreiter zu werden. So in etwas musst Du Dir das vorstellen.

Ich habe alles was ich kann, auf einer Quarter Horse Stute gelernt, die western geritten wird. Sie ist mein allerbester Reitlehrer :-)))

...zur Antwort

Der Link geht nicht (bei mir). Aber ich würde Dir empfehlen, keine Trense aus dem Internet zu bestellen. Fahr lieber in ein Geschäft oder auf eine Pferdemesse und nimm das Teil vorher in die Hand.

Nur so kannst Du sicher sein, dass Gewicht, Verarbeitung, Material und Farbe Deinen Wünschen entsprechen. Vor Ort bekommt man auch mehr Auswahl zu sehen und hat mehr Angebote.

Generell kann ich Dir aber sagen, dass ein Gebiss NICHT dazu gehört, wenn es ein Set ist, oftmals aber die Zügel.

...zur Antwort

Es mag seltsam klingen aber mir habe immer diese beiden Dingen sehr beim Einschlafen geholfen, wenn ich innerlich nicht zur Ruhe gekommen bin: Klosterfrau Melissengeist (nein, das ist wirklich kein Witz!) und ein kleines Tier streicheln. Damals war das mein Kaninchen, das lebt leider nicht mehr, aber heute habe ich einen Hund, der kann das auch recht gut.

Zumindest letzteres ist wissenschaftlich bewiesen, dass es den Puls und den Herzschlag senkt. Aber falls Du kein kleines Tier zur Hand hast: probier ruhig ersteres mal aus.

...zur Antwort

Setz Dich auf einen Stuhl vor eine Wand, lege Dein Buch auf den Schoß, lese den ersten Satz ab und spreche ihn dann so an die Wand, als wären es Deine eigenen Worte.

Schauspieler machen das auch so. Ein guter und effektiver Trick.

...zur Antwort

Wenn Deine Augen wirklich so empfindlich sind, würde ich es vermeiden Experimente zu machen und diverse Billig Produkte zu testen.

Investiere lieber in Deine Augengesundheit und gehe mal zu Douglas oder einer anderen Parfümerie und lass Dich dort ausführlich beraten. Das ist zwar teurer, aber dort ist man kompetenter.

Frag nach, ob Du das Produkt auch wieder umtauschen kannst, wenn Du wieder rote Augen davon bekommst. Normalerweise ist man dort sehr kulant.

...zur Antwort

Du kannst natürlich studieren. Dazu würde ich Dir ein Fernstudium empfehlen. Dazu findest Du alles im Internet.

Fördermittel wirst Du eher keine bekommen, da Du weder deutsch, noch unter 27 bist und auch bereits eine abgeschlossenen Ausbildung hast und dazu einen gut bezahlten Job.

Während Du studierst würde ich aber auf jeden Fall weiter nach einer Jobalternative Ausschau halten. Ich könnte mir vorstellen, dass es sicher mal eine Bürohilfe gesucht wird, als Quereinsteiger, so etwas solltest Du dann machen, das ist sicher nicht so anstrengend wie ein 3-Schicht Betrieb!

...zur Antwort

Du kannst faktisch jeden Beruf in der Pferdeindustrie machen, weil Du dann ein fundiertes Grundwissen hättest. Es empfiehlt sich auch nicht, diesen Beruf bis ans Ende seiner Tage durchzuführen. Das geht nämlich auf den Rücken - und zwar nicht zu knapp.

Ausser Reitlehrer, könntest Du auch noch weiter in Heilberufe wie Hufpfleger (Difho), TCM, Akupunktur, Physiotherapie, Homöopathie, usw. gehen. Vielleicht auch Veterinärmedizin studieren. Oder Du wirst unabhängige Futterberaterin. Ein boomender Job übrigens und dazu sehr selten, weil die meisten Futterberater für einzelne Futtermittelhersteller arbeiten. Dazu müsstest Du aber auch Equine Sciences in England studieren.

Oder Du pachtest einen eigenen Reitstall und bietest dazu Übernachtungen/ Gastronomie/ Urlaub/ Reitkurse an.

Wenn Du gut reden kannst und gerne Auto fährst kannst Du auch in den Vertrieb gehen und sämtliche Produkte, die für Pferde hergestellt werden verkaufen: von Sandböden und Stallanlagen bis Futtermittel. Die Leute kaufen lieber von eine Fachmann, als einem Laien (die meisten Verkäufen haben keinen Plan von Pferden).

Wichtig ist, dass Du wirklich liebst, was Du tust und sehr gut darin bist. Dann wirst Du immer einen guten Job haben.

...zur Antwort

Das ist doch einfach! Es gibt für alles und jedes Vereine in diesem Land. Mach Sport, spiel Karten, engagiere Dich in deiner Kirchengemeinde, geh in einen VHS Kurs, lerne reiten/segeln/surfen, oder sonst etwas, was Dir Spass macht. Dort wirst Du massig Leute treffen und neue Freundschaften schliessen können.

Deine Freunde MÜSSEN NICHT unbedingt in der Schule sein. Es reicht, wenn Du dort ein paar Klassenkameraden hast, die Dir mal bei den Hausaufgaben helfen. Seine richtigen Freunde trifft man doch NACH der Schule.

Und wenn es Dir zu blöd ist in der Pause alleine über den Schulhof zu wandern: keine Gesellschaft ist immer noch besser als schlechte Gesellschaft. ich würde mich keinesfalls bei anderen anbiedern.

Wer Dich nicht will, der kriegt Dich nicht!

...zur Antwort

• Du brauchst ein dickes Fell und gute Nerven. Du musst Menschen sehr mögen. Diejenigen, die später zu Dir kommen und Dich um Hilfe bitten haben i. d. R. sehr große und schwierige Probleme. Darüber darfst Du selber nicht zerbrechen und auch nicht diese Probleme mit nach Hause nehmen.

• Der Notendurchschnitt ist von Uni zu Uni unterschiedlich, das solltest Du vor Ort erfragen oder ergoogeln.

• Der Psychiater ist ein Dr. med, d.h. er hat immer auch ein Medizinstudium absolviert.

...zur Antwort