Habe seit 1 Monat neu VDSL 100 von Vodafone und neue Easybox 804 und seitdem nur noch Probleme mit meinem Heimnetzwerk (3 Laptop, 5 Smartphones, 1 Drucker, 1 Fritz WLAN repeater 310). Vorher DSL 6 und Easybox 802 war es zwar langsam, aber stabil und keine Probleme.
Der erste, der sich früh einwählt, hat es noch gut, ab dem zweiten oder dritten fangen dann die Probleme an: - Netzwerk begrenzt verfügbar (= kein Internet), oder - nicht identifiziertes Netzwerk, oder - verbunden, aber trotzdem kein Internetzugriff oder - der Browser geht noch auf, aber von dort läßt sich keine andere Seite mehr aufrufen oder - 1 Session verbunden, aber keine zweite kann geöffnet werden...
Windows Netzwerk Analyse ergibt meistens - "WIFI verfügt über keine gültige IP Konfiguration" oder - "DNS Server antwortet nicht". - manchmal aber auch "Problem konnte nicht identifiziert werden"
Meine Firewall (ESET) meldet sich öfters mit Warnung - "IP Adresse bereits vergeben" oder " - TCP-Portscan-Angriff".
Ausdruck (über WLAN) kommt manchmal nach 1 Stunde oder gar nicht (Durckerspool: "Fehler beim Drucken").
Die Probleme treten bei allen Netzwerkgeräten auf je nach Reihenfolge der Verbindung: also kein Gerät, das immer oder nie betroffen ist.
Manchmal sogar bei LAN-Betrieb nur begrenzt verfügbar und kein Internetzugriff.
Auch Sprachqualität der DECT-Telefone schlechter als vorher, manchmal Unterbruch des Telefonats.
Der Telekom-Techniker hat mir aber schön an der TAE-Dose nachgemessen, dass über 20 min im up-und download die volle Bandbreite geliefert wird (an der Easybox allerdings nicht, "das dürfe die Telekom nicht, nur Vodafone und da kommt keiner").
Netzwerk ist auf privat gestellt, Kennwort gesichert, DHCP aktiviert. IP-Adressen des DHCP-Server, DNS-Server und Standard-Gateway stimmen überein und die IP-Adresse des Netzwerkgeräts unterscheidet sich nur in den letzten 2 Stellen.