http://www.deutsche-literaturgesellschaft.de/Autorwerden

Versuchs mal da. Das Manuskript deiner Lyrik sollten die Profis mal lesen. Eltern und Co. sind ja doch weniger objektiv ;)- Viel Glück

...zur Antwort

Du hast wahrscheinlich schon beim Beschreiben deines Problems festgestellt, dass euer Vertrauensverhältnis einen starken Bruch erlitten hat. Wichig ist im Besonderen, dass der junge Mann und auch sonst niemand das Recht hat, dich zu berühren, wenn du das nicht möchtest. Mach ihm das unbedingt klar. Vertraue dich einer Bezugsperson an. Das kann entweder ein Elternteil oder auch zum Beispiel der Vertrauenslehrer sein. Rede mit jemandem über diese Erfahrung. In den vorherigen Antworten fiel bereits "Sexuelle Belästigung"- das stimmt! Zieh die Notbremse, denn bei einem solchen Verhalten ist der Schritt zu schlimmerem nicht weit. Geh kein Risiko ein und bedenke, dass es in dieser Situation um deine eigene Sicherheit geht.

...zur Antwort

Folgende Seite könnte bei dieser Frage vielleicht hilfreich sein:

http://www.123recht.net/Lebensversicherung-im-Erbfall-__a22517.html

Ansonsten google einfach danach. Zu deinen Schlagworten findet sich vielleicht ein gleicher Fall. Besprich das Ganze mit dem Nachlassverwalter oder/und deinem Rechtsanwalt.

...zur Antwort

Deine Eltern haben die Aufsichts- und Fürsorgepflicht. Ohne Erlaubnis geht also gar nichts. Dass die Polizei dich einfach abstellt ist eigentlich auch nicht ganz richtig. Das JuSchuG regelt hier ganz klar deine Rechte.

http://www.bmfsfj.de/RedaktionBMFSFJ/Abteilung5/Pdf-Anlagen/jugendschutzgesetz-fliesstext-stand-1-1-2009,property=pdf,bereich=bmfsfj,sprache=de,rwb=true.pdf

Deine Eltern wollen dich mit ihrer Entscheidung sicher nicht ärgern. In einem halben Jahr steht auch der Gesetzgeber anders zu deinen Rechten. Beachte die Pflichten deiner Eltern und respektiere das. Sie haben gute Gründe und die solltest du vielleicht nicht einfach übergehen. Es geht dabei zwar auch um Vertrauen, aber eben nicht nur.

...zur Antwort

Ich gehe richtig davon aus, wenn ich denke, dass du eine Straftat begehen möchtest?

...zur Antwort

Meinst du nicht, dass du mit 16 Jahren in der Lage sein solltest einen einfachen Termin beim Arzt zu machen und ihm dann dein Anliegen vorzutragen. Glaubst du im Ernst, dass es die Sprechstundenhilfe interessiert, warum du kommst? Ruf da an und geh hin- du bist doch wohl alt und groß genug!

...zur Antwort

Bevor der Staat irgendetwas bezahlt, prüft er deine Verhältnisse. Nach

§ 1360 Verpflichtung zum Familienunterhalt

Die Ehegatten sind einander verpflichtet, durch ihre Arbeit und mit ihrem Vermögen die Familie angemessen zu unterhalten. Ist einem Ehegatten die Haushaltsführung überlassen, so erfüllt er seine Verpflichtung, durch Arbeit zum Unterhalt der Familie beizutragen, in der Regel durch die Führung des Haushalts.

Verdient deine Frau ausreichend Geld, bekommst du nichts. Selbst Arbeiten ist definitiv immer die bessere Lösung!

...zur Antwort

Falls du Bücher verschicken oder empfangen willst:

Die Post hat das Angebot der "Büchersendung". Das Buch in einen Umschlag legen, Adressen drauf und dann mit einer Mustebeutelklammer notdürftig verschließen (die Post soll überprüfen können, dass kein Schriftverkehr gesendet wird).

Porto: 0,90€ - geile Kiste =)

...zur Antwort

http://www.arbeitsagentur.de/zentraler-Content/A09-Kindergeld/A091-steuerrechtliche-Leistungen/Allgemein/Kindergeld.html

Hier solltet ihr euch erstmal informieren, was es mit dem Kindergeld auf sich hat. Wenn du wegziehst, kannst du auch bei der Kindergeldstelle einen Antrag stellen, dass das Geld direkt auf dein Konto überwiesen werden soll. KG ist für das Kind- also für dich- (auch deine Mutter soll es FÜR DICH benutzen, wenn du dort lebst). Pauschal kann ich dir ansonsten auf diese Frage keine Antwort geben.

...zur Antwort
  1. Entweder war das Backpulver tot oder du versuchst es mit Backmatsch (also einfach mit etwas Wasser anlösen)

  2. Kerbel streuen.

  3. Das Nest finden und Natron drauf schütten.

Radikal und brutal, aber hilft.

...zur Antwort

Woaaa- Echtleder und Spülmittel? Mach das mal nicht zu oft, dann hättest du auch Kunstleder nehmen können! Das ist billiger und tut dann nicht so weh, wenn das Leder porös und rissig wird. Wenn überhaupt, dann verwende destilliertes Wasser und dann auch wieder abtrocknen. Und Finger weg von Mikrofaser- hat auf Dauer den gleichen Effekt wir ein Topfkratzer auf der Stirn. Bei Leder gilt: Natur nur mit natürlichen Produkten kombinieren. Die Streifen reiben sich mit der Zeit von alleine durch die Nutzung ab, also probier da mal nicht irgendwas aus.

...zur Antwort