Stehe auf selbigem standpunkt wie jochen.. es ist unbedingt abzusichern .. es ist wohl wahr das es im büro seltener ist als woanders .. aber das risk. ist dennoch da und nicht außer acht zu lassen..verträge mit beitragsrückgewähr sind da sehr zu empfehlen.. es gibt jedoch viele anbieter die diese beitragsrückgewähr mit einer LV in die wege leiten.. dieses halte ich auch für nicht gut..mir sind nur zwei oder drei bekannt die dieses ohne koppelverträge anbieten und in allen unabhängigen tests die vorderen ränge belegen. du tust gut daran dir eine solche absicherung zuzulegen..
Antwort
Antwort
aus dem stehgreif ist das nicht so leicht zu beantworten..um es bedarfsgerecht zu errechnen sollte der vertreter dir ausgerechnet haben was du an geld benötigst bei einer evlt vollinvalidität.. vom preis her erscheint das angebot ein wenig zu hoch.. solche absicherungen bekommt man ohne probleme auch bei nem mtl preis von 30,- euro oder weniger
Antwort
also..einen kündigungsrech hat deine gesellschaft aus oben genanntem grunde nicht. wichtig ist wie schon unten genannt der zu beginn des vertrages ausgeübte beruf es ist bei einigen versicherern jedoch der fall das man diesen gefahrenwechsel angeben muss. wenige gute jedoch verzichten darauf. Einmal drin ist drin..